Hallo,
meine Frau bekommt seit Kurzem wegen Muskelverhärtungen und weiterer Probleme in diversen Körperregionen sehr intensive Massage: Anderthalb Stunden lang vom Nacken bis zu den Füßen. Die Physiotherapeutin macht einen sehr guten Eindruck, sie arbeitet fleißig, intensiv, und überzieht sogar die Zeit, wenn sie meint, noch etwas tun zu müssen.
Nun meinte sie, meine Frau solle nach der Massage in warmem Salzwasser baden, zwei Kilo Salz auf die Füllung der Badewanne. Durch die Massage würden sich in den Muskeln Giftstoffe bilden, die durch das Salzwasser entzogen würden. Im Meer zu baden wäre auch gut, aber in der Wasser besser, weil das Wasser wärmer ist.
Obwohl die Frau einen sehr kompetenten Eindruck macht, wundert mich das. Stimmt das?
Grüße
Carsten