Entsorgung von Nagellackentferner

Hallo!

Habe alten Nagellackentferne hier rumstehen und würde den gerne wegschmeissen.
Nur wo?? Ins Klo?
Mülltrennung gibts bei uns nicht. (Außer Papier und Glas).

Grüße
Artemis

Habe alten Nagellackentferne hier rumstehen und würde den
gerne wegschmeissen.

Das ist ein Fall für die Sondermüllentsorgung.

Nur wo?? Ins Klo?

Auf keinen Fall, weil im Entferner organsiche Lösungsmittel enthalten sind. Da ich die Verhältnisse in Zypern nicht kenne, fällt es schwer einen Tip zu geben. Notfalls im verschlossenen Gefäß in die Mülltonne und hoffen, dass nicht deponiert, sondern verbrannt wird.

Hallo Nordlicht!

Danke für die schnelle Antwort!

Das ist ein Fall für die Sondermüllentsorgung.

Ich bin im Moment in Deutschland.
Soll ich jetzt für 50 ml Nagellack 10 km mit dem Auto zum nächsten Recyclinghof fahren?
Hmm. Ich weiss nicht.
Wenn ich den benutze schmeiss ich die Wattebäuschchen doch auch in den Müll und fahre nicht zur Sondermülldeponie, oder?

Grüße
Artemis

Warum so viel gedöns.
Deckel abnehmen, Lösungsmittel verdunsten lassen und das Ganz anschließend in den Mülleimer, fertig.

Habe alten Nagellackentferne hier rumstehen und würde den
gerne wegschmeissen.

Hallo Artemis,
warum wegschmeißen. Nagellackentferner ist Aceton. Das ist ein guter Fleckenentferner für Harze, Fette und Öle. http://de.wikipedia.org/wiki/Aceton#Verwendung
Wirst du bestimmt mal brauchen.
Eingetrocknete Tuschestifte lassen sich damit auch wieder brauchbar machen.
Grüße
Ulf

Hallo Artemis,
bei uns gibt es im Rathaus u.a. auch Ansprechpartner wo Abfall entsorgt wird.
In meiner Heimatstadt ist es die Feuerwehr und die Müllumladestation.
Die gleiche Abteilung hat auch Info-Material wo größere Mengen und u.v.m in der Stadt oder der Nachbargemeinde ordnungsgemäß entsorgt werden kann/muß.
Werner

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Habe alten Nagellackentferne hier rumstehen und würde den
gerne wegschmeissen.
Nur wo?? Ins Klo?
Mülltrennung gibts bei uns nicht. (Außer Papier und Glas).

Hi Artemis,
frag mal in einer Apotheke nach, die nehmen ja Altmedikamente und ich glaube auch Alkoholtinkturen zurück. Vielleicht sind sie ja nett…
Gruß
Reinhard

Hallo Ulf!

warum wegschmeißen.

Weil:

  1. Tut es gut, mal zu entrümpeln
  2. Ich gerade ins Ausland ziehe
  3. Ich andere Sachen in meinen Koffer packen werde als eine Flasche Nagellackentferner, der auch noch so ekelig stinkt, dass man es nicht erträgt ihn zu benutzen.

Nagellackentferner ist Aceton. Das ist ein
guter Fleckenentferner für Harze, Fette und Öle.
http://de.wikipedia.org/wiki/Aceton#Verwendung
Wirst du bestimmt mal brauchen.
Eingetrocknete Tuschestifte lassen sich damit auch wieder
brauchbar machen.

Naja, bevor ich jetzt 7 Jahre ne Flasche aufheben, weil irgendwann mal ein Stift eingetrocknet sein könnte, dann schmeiss ich doch das Zeug weg und kaufe mir nen neuen Stift.
Aber trotzdem Danke für den Tipp. :smiley:

Grüße
Artemis

Hallo Werner!

Vielen Dank für deinen Tip!
Aber ganz ehrlich: Für 50 ml Flüssigkeit in die Stadt fahren, ne Bröschüre hohlen und dann irgendwo hinfahren um das ganze zu entsorgen…
Das ist ein bisschen viel Brimborium, oder?

Liebe Grüße
Artemis

Hallo Reinhard!

frag mal in einer Apotheke nach.

Genau so werde ich es machen!
Super!
Vielen Dank!

Liebe Grüße
Artemis