Guten Tag,meine Frage ist: entsteht sauerstoff beim kochen von wasser ? Anders gefragt, kann man durch kochen von wasser suerstoff produzieren ?
HiâŠ
entsteht sauerstoff beim kochen von wasser ? Anders gefragt, kann man durch kochen von wasser suerstoff produzieren ?
Wenn man heiss genug kocht, ja.
Etwa ab 9000 °C zerfÀllt Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff.
genumi
Hi
Guten Tag,meine Frage ist: entsteht sauerstoff beim kochen von
wasser ? Anders gefragt, kann man durch kochen von wasser
suerstoff produzieren ?
Nein, es entsteht kein Sauerstoff. Sauerstoff ist ein Element (Wasser ist aus Wasserstoff(H) und Sauerstoff(O) aufgebaut, desshalb H_20)
und kann desshalb nicht einfach âentstehenâ.
Die Blasen die beim Kochen entstehen bestehen hauptsĂ€chlich aus Wasserdampf. Also gasförmigem Wasser. (Wasser kann wie viele Stoffe 3 AgregatzustĂ€nde annehmen: fest (Eis), flĂŒssig (wasser),gasförmig (Dampf))
Ich hoffe ich habe deine Frage beantwortet.
lg niemand
Guten Tag,meine Frage ist: entsteht sauerstoff beim kochen von
wasser ? Anders gefragt, kann man durch kochen von wasser
suerstoff produzieren ?
nicht wirklich - der im Wasser gelöste Sauerstoff wird zwar durch Temperaturerhöhung ausgetrieben, ist aber sehr gering (ein paar mg/l).
Also wenn du 1 l Wasser kochst, setzt du höchstens 10 mg Sauerstoff frei. Rechne dagegen, was du zum Kochen an Energie und ev. damit an Sauerstoff zur Verbrennung brauchst.
Gruss Reinhard
Hallo,
entsteht sauerstoff beim kochen von wasser ? Anders gefragt, kann man durch kochen von wasser suerstoff produzieren ?
Wenn man heiss genug kocht, ja.
Etwa ab 9000 °C zerfÀllt Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff.genumi
wie lange könnte man dann mit einem Liter Wasser -leben-.
Kurt
LebenszeitâŠ
Moin,::
wie lange könnte man dann mit einem Liter Wasser -leben-.
1 l Wasser sind 1000/18 = 55,6 mol. Daraus werden nach
2H2O -> 2H2 + O2
27,8 mol Sauerstoff. Das macht 27,8 x 22,4 = 622 l.
Ein Atemzug ist ca. ein halber Liter, also reicht das fĂŒr ca. 1244 AtemzĂŒge. Bei 15 AtemzĂŒgen/Minute wĂ€ren das dann ca. 83 Minuten.
GruĂ
Kubi
Hallo,
Ein Atemzug ist ca. ein halber Liter, also reicht das fĂŒr ca.
1244 AtemzĂŒge. Bei 15 AtemzĂŒgen/Minute wĂ€ren das dann ca. 83
Minuten.
Wenn man sich die Zeit genommen hat, das Wasserstoff-Suarstoff-Gemisch zu trennen und abzukĂŒhlen
Cheers, Felix
Moin,::
wie lange könnte man dann mit einem Liter Wasser -leben-.
1 l Wasser sind 1000/18 = 55,6 mol. Daraus werden nach
2H2O -> 2H2 + O2
27,8 mol Sauerstoff. Das macht 27,8 x 22,4 = 622 l.
Ein Atemzug ist ca. ein halber Liter, also reicht das fĂŒr ca.
1244 AtemzĂŒge. Bei 15 AtemzĂŒgen/Minute wĂ€ren das dann ca. 83
Minuten.
Danke Kubi,
reicht dass nicht lÀnger?
Ăberlegung:
Pro Atemzug werden zwar 1/2 Liter geatmet aber nicht komplett veratmet.
Es werden ja nur einige % rausgenommen.
Oder seh ich das falsch?
Kurt
Ăberlegung:
Pro Atemzug werden zwar 1/2 Liter geatmet aber nicht komplett
veratmet.
Es werden ja nur einige % rausgenommen.
Oder seh ich das falsch?
Nein. Wenn du den Sauerstoff also mit Stickstoff auf die Konzenttration in der Luft verdĂŒnnst, hast du schon mal ainen Faktor von 5, also knapp 7 Stunden.
Wenn du dann die ausgeatmete Luft (mit jetzt ca. 17% Sauerstoff) nochmal einatmest, bist du bei 14 Stunden. Der dritte Durchgang wĂ€re bei 13%, nicht mehr wirklich gesund, aber zum Leben reichtâs noch. Also 21 Stunden. Grob kann man also mit der vorhandenen Sauerstoffmenge ca. einen Tag ĂŒberbrĂŒcken, wenn man sich nicht zuviel bewegt.
GruĂ
Kubi
Danke fĂŒr das informative Posting.
Kurt