Hallo allerseits,
ich bin derzeit auf der Suche nach einer neuen GraKa. Leise und stromsparend, und dabei mit möglichst viel Leistung. Dass sich beide Wünsche widersprechen ist mir durchaus bewusst. Eine passive ATI 6670 kostet ca. 80 Euro, wäre ausreichend schnell und steht momentan auf meiner Wunschliste ganz oben.
Mit ARM-Prozessoren und auch mit x86-CPUs kenne ich mich recht gut aus, da geht die Entwicklung rasend schnell. Mit Grafikkarten habe ich mich bisher noch nicht wirklich beschäftigt, daher weiss ich nicht wie die Situation dort aussieht. Das einzige was ich mitbekommen habe ist, dass ATI die 5670 ganz einfach in 6670 umbenannt hat, ohne wirklich was an der Architektur zu ändern. Fortschritt bedeutet für mich was anderes. Daher gleich zu den 2 Fragen die mich interessieren:
* Wie oft kommen durchschnittlich neue GPUs auf den Markt? Rentiert es sich zu warten, oder dauert der Produktlebenszyklus da länger?
* Geht die Entwicklung in Richtung noch mehr Leistung durch noch mehr Stromverbrauch, oder ist zu erwarten dass auch sparsame Karten mit mehr Leistung auf den Markt kommen?
Ich weiss dass niemand von euch eine Glaskugel besitzt und mir nichts über die Zukunft sagen kann, aber vielleicht lassen sich ja ein paar Schlüsse aus der Vergangenheit ziehen. Kann ich heute eine passive 6670 kaufen ohne mich in 1-2 Monaten zu ärgern (Preisverfall mal ausgeklammert), oder gibt’s dann eventuell schon was besseres? Danke für eure Hilfe.