Entwicklungsumgebung gesucht

Hallo, gibt es irgendeine KOSTENLOSE Entwicklungsumgebung zu VB6? Ich programmiere normalerweise in .NET muss aber nun eine .dll in VB6 schreiben weil die Konvertierung nicht erfolgreich verläuft kannich dies nicht in VB.NET tun.

Gibts sowas wie Visual Studio Express auch für VB6?

Vielen Dank für eure Hilfe,
Simmon

Hallo Simmon,

ich muss Dich leider enttäuschen, gibt es nicht. Ich erinnere mich aber mal etwas gehört zu haben, daß es mal einen Kompiler genau für diesen Zweck zum kostenlosen Download gegeben haben soll. Das ist aber Geschichte, VB6 wird von MS nicht mehr unterstützt. Legal kannst Du diesen Kompiler wohl nicht mehr bekommen.

Sehr viel von dem, was mit VB6 geht, kann man aber mit VBA schreiben und weitgehend auch testen. Wenn Du den Code auch so zusammenbringst und es nur ums Kompilieren geht, das kann ich für Dich tun, das ist auch legal.

Gruß Rainer

VB6 Entwicklungsumgebung gesucht

ich muss Dich leider enttäuschen, gibt es nicht. Ich erinnere
mich aber mal etwas gehört zu haben, daß es mal einen Kompiler
genau für diesen Zweck zum kostenlosen Download gegeben haben
soll. Das ist aber Geschichte, VB6 wird von MS nicht mehr
unterstützt. Legal kannst Du diesen Kompiler wohl nicht mehr
bekommen.

Hallo Rainer,

näheres zu dem Kompiler weißt du nicht, den genauen Namen? Den gab es bei MS zum Runterladen?
Also könnte mir den jemand legal zuschicken wenn er ihn noch hat? Denn, ich hätte ihn ja „damals“ auch legal von MS o.ä. runterzuladen.

Gruß
Reinhard

Hallo reinhard,

näheres zu dem Kompiler weißt du nicht, den genauen Namen?

leider nein. Ich hatte den nie, das habe ich nur kürzlich am Rande gelesen, hier oder bei AVB, schon das weiß ich nicht mehr. :frowning:

Den gab es bei MS zum Runterladen?

Ja. Als kostenlose Ergänzung zu VBA, um mit VBA eigene DirectX-DLLs und eigene Steuerelemente schreiben zu können.

Also könnte mir den jemand legal zuschicken wenn er ihn noch hat?

Können schon, aber dürfen nicht.

Denn, ich hätte ihn ja „damals“ auch legal von MS o.ä.
runterzuladen.

Dann hättest Du beim runterladen die Lizenzbedingung akzeptiert … Nein. Selbst wenn noch Jemand die Install-Datei hat, weitergeben untersagt MS in solchen Fällen fast immer. Ich wundere mich schon immer, daß der MS-GifAnimator immer noch legal kostenlos geladen werden kann.

Gruß Rainer

Hallo Reinhard,

näheres zu dem Kompiler weißt du nicht, den genauen Namen?

leider nein. Ich hatte den nie, das habe ich nur kürzlich am
Rande gelesen, hier oder bei AVB, schon das weiß ich nicht
mehr. :frowning:

Schade.

Den gab es bei MS zum Runterladen?

Ja. Als kostenlose Ergänzung zu VBA, um mit VBA eigene
DirectX-DLLs und eigene Steuerelemente schreiben zu können.

„DirectX-DLLs“ ? du überforderst mich ja wie Alex :smile:
Watt weiß ich was das schon wieder ist, ich weiß nur als kleiner Excel-Vba Amateur vom Mitlesen her daß der Codeschutz in Excel miserabel ist und Profis daher den Code in DLLs auslagern.

Und du hast mir gesgt, mein Vb5 kann keine Dll erstellen aber Vb6.
Jetzt hänge ich da, erstens weiß ich gar nicht wie man Vba-Code in dlls reinstellt, noch weiß ich den Unterchied zwischen DirektX-DLLs und normalen DLLs.

Um da mal testen zu können bin ich natürlich an allen Programmen interessiert mit denen ich meinen Vba-Code in eine DLL einbinden kann.

Also könnte mir den jemand legal zuschicken wenn er ihn noch hat?

Können schon, aber dürfen nicht.

Wieso das?

Denn, ich hätte ihn ja „damals“ auch legal von MS o.ä.
runterzuladen.

Dann hättest Du beim runterladen die Lizenzbedingung
akzeptiert …

Sicher, ich bestätige das mit Ok, mit dem Durchlesen habe ich es nicht so*gg*

Völlig egal was da drin steht,Papier ist geduldig, angenommen MS bietet jetzt den kostenlosen Download von Office 2012 an. Ich lade mir das herunter.
5 Jahre später fragst du an wer noch den Download davon hat, ich geb dir den Download, was ist daran illegal?

… Nein. Selbst wenn noch Jemand die Install-Datei

hat, weitergeben untersagt MS in solchen Fällen fast immer.

Was MS untersgt und was es laut Gerichten untersagen darf ist ein Unterschied.

Ich wundere mich schon immer, daß der MS-GifAnimator immer
noch legal kostenlos geladen werden kann.

Meine Lesezeichenordner sind groß, reichlich gefüllt mit allem Möglichen was ich wohl nie brauche, aber wer weiß, hast du einen Link dazu? Dann speicher ich den auch ab *seufz*

Gruß
Reinhard

Hallo Reinhard,

„DirectX-DLLs“ ? du überforderst mich ja wie Alex :smile:

Ich habe mal wieder Unfug geschrieben ich meine ActiveX.DLLs

ActiveX-DLLs überfordern mich auch etwas, ich habe noch nicht versucht, damit umzugehen.

Watt weiß ich was das schon wieder ist, ich weiß nur als
kleiner Excel-Vba Amateur vom Mitlesen her daß der Codeschutz
in Excel miserabel ist und Profis daher den Code in DLLs
auslagern.

Vermutlich in DLLs mit Einsprungspunkt, die dann zu verwenden sind wie die anderen API-Aufrufe auch. GetAsyncKeyStae aus der user32.dll und Sleep aus der kernel32.dll verwendest Du ja auch. Mit C++ kann man so etwas selbst schreiben, wenn man kann.

Und du hast mir gesgt, mein Vb5 kann keine Dll erstellen aber
Vb6.

Nö. ich habe gesagt, mit VB6 kannst Du eigene Steuerelemente bauen, die enden auf .ocx

Jetzt hänge ich da, erstens weiß ich gar nicht wie man
Vba-Code in dlls reinstellt, noch weiß ich den Unterchied
zwischen ActiveX-DLLs und normalen DLLs.

ActiveX DLLs haben keinen Einsprungspunkt, die werden anders angesprochen und auch anders deklariert. Ab hier halte ich mich mal an Nuhr, bevor ich Unsinn schreibe. :smile: Hier das Tutorial dazu:
http://www.activevb.de/tutorials/tut_activexdll/acti…

Um da mal testen zu können bin ich natürlich an allen
Programmen interessiert mit denen ich meinen Vba-Code in eine
DLL einbinden kann.

Das kannst Du mit sehr vielem tun. Wenn Du eine Funktion hast, die immer gleich ist, die Du nicht mehr ändern willst, kannst Du die auch in eine DLL packen, kompilieren (lassen) einen Verweis darauf setzen und dann einfach nur noch verwenden. Der Code ist dann in Deinem Projekt nicht sichtbar.

Beim Testen verwende ich oft eine Prozedur: ‚Warte 10‘ um eine Pause von 10 Sekunden zu bekommen in denen ich mir die Veränderung ansehen kann oder auch das Programm beenden. Das ließe sich auch auslagern, aber ich bin dann zu faul zum einbinden, tippen geht schneller. :smile:

Also könnte mir den jemand legal zuschicken wenn er ihn noch hat?

Können schon, aber dürfen nicht.

Wieso das?

Denn, ich hätte ihn ja „damals“ auch legal von MS o.ä.
runterzuladen.

Dann hättest Du beim runterladen die Lizenzbedingung
akzeptiert …

Sicher, ich bestätige das mit Ok, mit dem Durchlesen habe ich
es nicht so*gg*

Völlig egal was da drin steht,Papier ist geduldig, angenommen
MS bietet jetzt den kostenlosen Download von Office 2012 an.
Ich lade mir das herunter.
5 Jahre später fragst du an wer noch den Download davon hat,
ich geb dir den Download, was ist daran illegal?

Daß der ‚Vertrag‘, den Du abgesegnet hast, es Dir verbietet. Der Download wurde Dir nur unter der Bedingung gestattet, daß Du das akzeptierst.

… Nein. Selbst wenn noch Jemand die Install-Datei

hat, weitergeben untersagt MS in solchen Fällen fast immer.

Was MS untersgt und was es laut Gerichten untersagen darf ist
ein Unterschied.

Stimmt! Die sind sich aber nur uneins, wenn Du ein produkt kaufst und nach dem Kauf von der Bedingung erfährst. Beim Download akzeptierst Du die Bedingung vor dem laden und bezahlt hast Du auch nichts. Das ist ein völlig anderes Thema, darüber würde ich mich nur ungern mit einem Richter unterhalten müssen.

Ich wundere mich schon immer, daß der MS-GifAnimator immer
noch legal kostenlos geladen werden kann.

Meine Lesezeichenordner sind groß, reichlich gefüllt mit allem
Möglichen was ich wohl nie brauche, aber wer weiß, hast du
einen Link dazu? Dann speicher ich den auch ab *seufz*

http://www.freewarepage.de/download/187.shtml

Wenn Du da Fragen hast … Damit habe ich schon ein wenig herumgespielt. :smile: Nicht, daß Du eine Diashow baust und Dich wunderst, daß die Animation so groß wird.

Gruß Rainer