Hallo, ich habe ein problem mit meinem rechten ohr. Ich war vor kurzem erkältet, es fing mit reizhusten an, ging dann zu schnupfen und kopf- und gliederschmerzen über. Nach und nach bekam ich das gefühl, das mein ohr sich verstopfte. Ich kann zwar hören, habe aber ein rauschen und leichtes pfeiffen im ohr. Nun war ich letzte woche mittwoch (10.11.) beim hausarzt, der mir antibiotika verschrieb. Am sonntag wurde das ohr schlimmer (schnupfen und husten sind eigentlich weg), ich ging deshalb zum hno arzt. Nach einem hörtest und verschiedenen untersuchungen verschrieb er zwei verschiedene nasentropfen und prednisolon tabletten. Bis heute hat sich das ohr nicht verbessert, und gestern habe ich noch zusätzlich budes nasentropfen bekommen, die ich 2 mal täglich benutzen soll. Am montag habe ich wieder einen termin. So langsam frage ich mich jetzt, warum es nicht besser wird. Bin ich zu ungeduldig oder dauert das einfach so lange? Hat da jemand erfahrungen? Mein hno arzt meint, das die tropfen zum abschwellen der schleimhäute gedacht sind, aber husten und schnupfen sind ja weg. Mir kommt es aber so vor, als ob was im ohr steckt. . . . Ich würde mich sehr über antworten oder erfahrungsberichtefreuen! Danke schon mal.
Hallo,
möglicherweise hast Du einen Tuben Mittelohr-Katarrh und es hat sich vielleicht Flüssigkeit hinter dem Trommelfell gebildet.
Die Nasentropfen dienen dazu die Schleimhäute der Ohrrtrompete, die auch dort anschwellen können, wieder abschwellen zu lassen.
Bis dieser Erguss verschwindet kann es aber ein Weilchen dauern.
Wenn Du stärkere Schmerzen bekommst oder das Druckgefühl zunimmt, geh lieber nochmal zum Doc.
Linderung kann auch Rotlichtbestrahlung verschaffen wenn Du eins zuhause hast.
Gruß
Maja
danke für die schnelle antwort! schmerzen in dem sinne habe ich nicht, nur halt dieses druckgefühl und dieses rauschen mit dem leichten pfeiffen. eine rotlichtlampe habe ich leider nicht zu hause. meine krankschreibung geht bis einschließlich montag, an diesem tag habe ich einen termin bei meinem hno- arzt. die frage, die sich jetzt für mich stellt: soll ich ab dienstag wieder auf arbeit gehen oder soll ich lieber noch zu hause bleiben und das ganze vollständig auskurieren? ich frage mich halt, ob dann der stress auf arbeit auswirkungen hat und sich das ganze verschlechtern kann. ich arbeite im verkauf, habe also jeden tag mit vielen kunden inkl. intensiven beratungsgesprächen zu tun und zur beginnenden weihnachtszeit geht es ja auch hoch her. was die erkältung angeht bin ich ja wieder fit. freue mich auf antworten und anregungen. danke!
ob Du arbeitsfähig bist oder nicht, entscheidet der Arzt.
Wenn Du Dich schlecht fühlst der Arzt aber der Meinung ist, Du könntest durchaus arbeiten gehen, dann bleibt immer noch die Möglichkeit Urlaub zu nehmen.
Sprich halt mit dem Arzt über Deine Bedenken.
Achte darauf, dass Du die abschwellenden Nasentropfen nimmst. Wenn der Druck stärker wird, scheue Dich nicht davor zum Notdienst zu gehen, nicht dass Dir das Trommelfell platzt.
Gruß und gute Besserung
Maja
Hallo mindno,
das klingt nach Paukenerguss - einer Ansammlung von Flüssigkeit/Schleim hinter dem Trommelfell. Achte mal darauf, wenn du die Nasentropfen nimmst, gleich den Kopf auf die betroffene Seite zu legen, das sorgt dafür, dass die abschwellend wirkenden Tropfen auch den Bereich im Ohr erreichen.
Gute Besserung!
florestino