Epoxidharze - Allergie

Hallo,

Ich hab meine Frage absichtlich hier im Chemiebrett gestellt, auch wenns eine medizinische ist, also bitte nicht verschieben.:smile:

Ich war letztens mit einer schweren Kontaktdermatitis inklusive Schwellungen im Krankenhaus.

Ich hab mir gedacht ich hab auf die DĂ€mpfe der GelnĂ€gel die ich einer Freundin gemacht hab reagiert. Im Gel war drin: Etyl Cyanoacrylat und Polyethyl Methacrylat, und in der HĂ€rtungsflĂŒssigkeit Ethylacetat und Dimethyltoluidine.

Im Epikutantest wurden die Sachen aber nicht getestet da man sie der Meinung meiner HautÀrztin nach nicht so einfach auf die Haut tun kann.
Sie hat dann so Standardreihen getestet. Rausgekommen ist dass ich eine Allergie habe auf Epoxidharze und ReaktivverdĂŒnner und HĂ€rter.
Meine Frage an die Chemiker hier: Haben diese Epoxidharze irgendwas mit den Inhaltsstoffen der GelnÀgel zutun?

lg Danke.

Hallo

Warum bist Du so auf die GelnÀgel fixiert?
Die genannten Inhaltsstoffe deuten nicht auf Epoxid.

So weit ich weiß, kann sich beim Umgang mit den Reaktivstoffen(Komponenten) fĂŒr Epoxidharz bei Nichtbenutzung von Handschuhen, bzw. bei sehr empfindlichen Personen eine Allergie entwickeln.
Das ausgehĂ€rtete Epoxidharz ist dagegen sehr wenig allergieauslösend, wird zum Beispiel fĂŒr KĂŒchen-ArbeitsflĂ€chen verwendet.
Wenn aber zum Beispiel die AushĂ€rtung unvollstĂ€ndig ist, weil das Harz ĂŒberaltert ist oder unkorrekt gemischt wurde, dann könnte ich mir dort ebenfalls Allergieentwicklung vorstellen.
Hast Du eine ArbeitsflĂ€che, eine Lackierung oder KunststoffoberflĂ€che hier oder dort, die sich leicht klebrig anfĂŒhlt, halte ich es fĂŒr sehr wahrscheinlich, das dort ein Allergieauslöser ist.
Epoxidische Gruppen werden außerdem in Farben eingesetzt.

MfG
Matthias

Ich war letztens mit einer schweren Kontaktdermatitis
inklusive Schwellungen im Krankenhaus.

Hi

Wo an deinem Körper trat denn diese Reaktion auf?

Ich hab mir gedacht ich hab auf die DÀmpfe der GelnÀgel die
ich einer Freundin gemacht hab reagiert. Im Gel war drin: Etyl
Cyanoacrylat und Polyethyl Methacrylat, und in der
HĂ€rtungsflĂŒssigkeit Ethylacetat und Dimethyltoluidine.

Die DĂ€mpfe halte ich fĂŒr vernachlĂ€ssigbar - wenn da was passiert wĂ€re, dann nicht nur an einer Stelle. Ethylcyanoacrylat ist Sekundenkleber (und diese Substanz wird laut Wiki sogar zum NĂ€hen von Wunden verwendet - aber bitte nicht zu Hause nachmachen!!), Polyethylmethacrylat ist Plexiglas, Ethylacetat ist z.B. ein Lösungsmittel in normalem Haushaltskleber (die, die so intensiv riechen, z.B. Uhu) der Stoff ist aber an sich relativ harmlos, höchstens etwas reizend. Zu dem Dimethyltoluidine habe ich nicht direkt was gefunden.

Sie hat dann so Standardreihen getestet. Rausgekommen ist dass
ich eine Allergie habe auf Epoxidharze und ReaktivverdĂŒnner
und HĂ€rter.

AusgehĂ€rtete Epoxidharze sind wohl eher harmlos, die Stoffe aus denen sie angerĂŒhrt werden eher nicht. WĂŒrde mich ehrlich gesagt wundern, wenn die ĂŒberhaupt jemand gut „vertrĂ€gt“.

Wie dem auch sei, wenn du keiner der bestÀtigten Allergieauslöser in deiner NÀhe gefunden hast, kann es trotzdem noch sein, dass du auf die GelnÀgelchemikalien reagierst, auch wenn du zusÀtzlich noch ne Allergie auf diese Harz-Chemikalien hast.

Und Allergien sind auch nicht gleich Allergien. Manche total harmlosen Sachen, die noch nichtmal richtige Reaktionen mit Körperzellen eingehen, lösen bei manchen Menschen Allergien aus.

Beobachte und lerne, was Allergie bei dir auslöst. Mehr kann man wohl erstmal nicht machen. Außer natĂŒrlich, sich auf seinen gesunden Menschenverstand (und seine Nase!) zu verlassen und Dinge, die schon nach „Chemiekeule“ riechen, zu meiden.

GrĂŒĂŸe

Karana

Hallo,

Danke fĂŒr die Antwort.

Wo an deinem Körper trat denn diese Reaktion auf?

An den HÀnden, also obendrauf, Unterarme, am Hals, Ohren und im Gesicht, und mein Auge und meine Oberlippe und eine GesichtshÀlfte waren geschwollen.

Das lustige war halt dass ich genau dort wo ich meine Uhr trage, ich trag sie immer zu eng, ein Streifen war wo nix war. Deshalb hab ich gedacht dass das irgendwas gewesen sein muss das von aussen drauf kommt.

Ich hatte selbst vor einigen Jahren mal AcrylnÀgel, und da hatte ich auch einen Ausschlag im Gesicht, aber nicht so extrem wie diesmal.

lg

Hallo.

Danke fĂŒr deine Antwort.

Warum bist Du so auf die GelnÀgel fixiert?
Die genannten Inhaltsstoffe deuten nicht auf Epoxid.

Naja, es war so dass ich meiner Freundin am Dienstag Abend die GelnĂ€gel gemacht hab und am Mittwoch in der FrĂŒh bin ich dann mit dem Ausschlag aufgewacht. Ich wĂŒsst sonst echt nicht was das ausgelöst haben könnte.

lg Tanja

PS: Weiss zufÀllig jemand inwieweit man mit den genannten Stoffen im Pharmaziestudium in Kontakt kommt? Ich bin im 2. Semester und hab jetzt irgendwie Panik dass ich mein Studium schmeissen kann


Im Gel war drin: Etyl
Cyanoacrylat und Polyethyl Methacrylat, und in der
HĂ€rtungsflĂŒssigkeit Ethylacetat und Dimethyltoluidine.

Sie hat dann so Standardreihen getestet. Rausgekommen ist dass
ich eine Allergie habe auf Epoxidharze und ReaktivverdĂŒnner
und HĂ€rter.

Das eine hat aber nichts mit dem anderen zu tun.
Das erste ist ein sog. Sekundenkleber, beim zweiten hat sich wahrscheinlich ein Rechtschreibfehler eingeschlichen, denn es dĂŒrfte heißen Poly m ethylmethacrylat, das ist auch als Plexiglas bekannt.
Ethylacetat ist ein Lösemittel (wird auch in nagellackentferner genutzt) und wozu Dimethyltoluidine in der Zubereitung ist, kann ich nicht sagen, gesund ist das Zeug aber ganz und gar nicht

Meine Frage an die Chemiker hier: Haben diese Epoxidharze
irgendwas mit den Inhaltsstoffen der GelnÀgel zutun?

Nein.

Gandalf

Ich hatte selbst vor einigen Jahren mal AcrylnÀgel, und da
hatte ich auch einen Ausschlag im Gesicht, aber nicht so
extrem wie diesmal.

Dann ist es doch schon fast bestÀtigt, dass du gegen einen der GelnÀgel-Inhaltsstoffe allergisch bist.

Beim ersten Kontakt ist die Allergie kaum vorhanden oder ist meist sogar völlig symmptomlos, aber dann „lernt“ der Körper die vermeintlichen Angreifer abzuwehren. Beim nĂ€chsten Kontakt geht der Abwehrkampf dann so richtig los.

GrĂŒĂŸe

Karana

Hallo

Es könnte sein, das nicht Du allergische GelnÀgel verarbeitet hast, es könnte auch sein, das Du von den NÀgeln was allergisches abgefeilt hast.
DafĂŒr wĂŒrden auch die genannten Hautpartien sprechen, also Staub fĂ€llt von oben, Arme werden auf Tisch gelegt usw


MfG
Matthias