Ich war letztens mit einer schweren Kontaktdermatitis
inklusive Schwellungen im Krankenhaus.
Hi
Wo an deinem Körper trat denn diese Reaktion auf?
Ich hab mir gedacht ich hab auf die DÀmpfe der GelnÀgel die
ich einer Freundin gemacht hab reagiert. Im Gel war drin: Etyl
Cyanoacrylat und Polyethyl Methacrylat, und in der
HĂ€rtungsflĂŒssigkeit Ethylacetat und Dimethyltoluidine.
Die DĂ€mpfe halte ich fĂŒr vernachlĂ€ssigbar - wenn da was passiert wĂ€re, dann nicht nur an einer Stelle. Ethylcyanoacrylat ist Sekundenkleber (und diese Substanz wird laut Wiki sogar zum NĂ€hen von Wunden verwendet - aber bitte nicht zu Hause nachmachen!!), Polyethylmethacrylat ist Plexiglas, Ethylacetat ist z.B. ein Lösungsmittel in normalem Haushaltskleber (die, die so intensiv riechen, z.B. Uhu) der Stoff ist aber an sich relativ harmlos, höchstens etwas reizend. Zu dem Dimethyltoluidine habe ich nicht direkt was gefunden.
Sie hat dann so Standardreihen getestet. Rausgekommen ist dass
ich eine Allergie habe auf Epoxidharze und ReaktivverdĂŒnner
und HĂ€rter.
AusgehĂ€rtete Epoxidharze sind wohl eher harmlos, die Stoffe aus denen sie angerĂŒhrt werden eher nicht. WĂŒrde mich ehrlich gesagt wundern, wenn die ĂŒberhaupt jemand gut âvertrĂ€gtâ.
Wie dem auch sei, wenn du keiner der bestÀtigten Allergieauslöser in deiner NÀhe gefunden hast, kann es trotzdem noch sein, dass du auf die GelnÀgelchemikalien reagierst, auch wenn du zusÀtzlich noch ne Allergie auf diese Harz-Chemikalien hast.
Und Allergien sind auch nicht gleich Allergien. Manche total harmlosen Sachen, die noch nichtmal richtige Reaktionen mit Körperzellen eingehen, lösen bei manchen Menschen Allergien aus.
Beobachte und lerne, was Allergie bei dir auslöst. Mehr kann man wohl erstmal nicht machen. AuĂer natĂŒrlich, sich auf seinen gesunden Menschenverstand (und seine Nase!) zu verlassen und Dinge, die schon nach âChemiekeuleâ riechen, zu meiden.
GrĂŒĂe
Karana