Epple Maschinen

Hallo hat einer erfahrung mit der Firma?
habe mir überlegt eine Bohrmaschinen zuzulgen
www.epple.com

Erfahrung mit diesem Händler habe ich nicht. Vermute aber, das die Maschinen irgendwo in China gefertigt werden. Also der übliche Chinaschrott.

Gruß Wolfgang

Würde ich auch so sagen.
Fürs meiste wirds reichen, aber von Top Werkzeug ist es sehr weit entfernt.
Ist halt dasselbe wie aus dem Baumarkt.

Hallo,
Ich meine diese Maschinen sind für den Hobbygebrauch sehr gut geeignet, aufgrund des sehr guten Preis- Leistungsverhältnisses und der recht guten Bauweise.
Solltest du metallverarbeiten solltest du eine Getriebebohrhrmaschine kaufen weil sie ein zahnradgetriebe hat und mit automatischen Vorschub. Keilriemenagetriebene Bohrmaschinen sind für Metallbearbeitung ungeeignet! weiß ich aus eigener Erfahrung.
Man erkennt es auch das es recht gute Maschinen sind nicht nur an der recht stabilen Ausführung sondern auch an dem sehr guten Zubehörteil wie Röhm Bohrfutter (made in Germany). Und wenn man bei den Referenzen schaut wie z.B. Kaeser, Thyssen Krupp, Siemens… die auch mit diesen Maschinen arbeiten, dürften die nicht schlecht sein. Obwohl diese Maschinen auch z.t im Ausland produziert werden. und was meine Vorschreiber gemeint haben mit „Chinaschott“ das glaube ich nicht, ich glaube eher made in Polen, Italien, oder Tschechien oder so
Gruß
Brodi

Guten Tag,

habe ich mir eine BS 275 G und BS 125 GS (4 Jahre), sowie eine H-SB 50 V HIGHLINE (0,5 Jahr) zugelegt.

Ich betreibe eine kleine Reparaturwerkstatt. Dementsprechend fallen auch mal robustere Vorgänge an.

Die Maschinen sind mit der Baumarktqualität überhaupt nicht zu vergleichen. Es liegen Welten dazwischen. Zudem sind die dort beschäftigten Mitarbeiter äusserst hilfsbereit und haben einige Ersatzteile/Verschleissteile auf Lager.
Der Chinaschrott ist auch in IPhone, Waschmaschinen, KFZ und Co. ständig vertreten. Wird der Kauf eines Chayenne deshalb nicht getätigt?

Viele Grüße vom
Maschinenspezi