Hallo,
meine Stiefmutter besitzt ein großes Feld, welches als Bauland ausgewiesen wurde. Geplant sind 7 Grundstücke a 500 qm. Die Gemeinde hat einen genauen Plan erstellt, wie die Grundstücke angeordnet werden sollen. Nun möchte meine Stiefmutter mir ein Grundstück gerne vererben.
Nun sind ein paar Fragen aufgetaucht, vielleicht könnt ihr helfen. Das Feld ist zwar schon als Baugrund ausgewiesen, allerdings noch nicht freigegeben, da eine Bäuerin mit benachbartem Feld noch ein wenig uneinsichtig ist.
Wenn die Bäuerin nun endlich ihr Einverständnis gibt, wie wäre da die beste Vorgehensweise? Muss meine Stiefmutter das Feld komplett an die Stadt verkaufen oder steht ihr frei wem Sie was verkauft bzw. wie viel Grund Sie wem veräußert oder muss sie sich an den vorgegebene Plan halten, also nur die Grundstücke wie geplant veräußern / vererben? Ich kenne mich da leider nicht aus, aber auf ihrem Feld würde noch eine Straße etc. gebaut werden und bevor es richtig bebaut wird, müssen ja Kanäle etc. gelegt werden, daher denke ich sie müsste es an die Stadt verkaufen oder?
Viele Grüße