Erdbeeren sind so lecker! Es gibt massenhalft tolle Rezepte mit Erdbeeren, von Erdbeerkuchen bis Erdbeertiramisu – aber auch pur oder mit etwas Zucker sind Erdbeeren immer ein Genuss. Was allerdings nervt ist das Entfernen des Grünzeugs bzw. das Entstielen der Erdbeere. Wenn man mit dem Messer arbeitet, schneidet man oft zuviel weg und von Erdbeere bleibt überhaupt nichts übrig. Dabei gibt es einen simplen Trick, wie man den Stiel schnell los wird: Nimm einfach einen Strohhalm dafür! Wie genau das funktioniert, kannst du in unserem Video ansehen.
Übrigens: Erdbeeren bestehen zu 90 Prozent aus Wasser, was sie sehr druckempfindlich macht. Sie sollten deshalb immer schnell verzehrt werden, bevor sie ihr Aroma verlieren. Auch beim Transport und bei der Lagerung musst du sehr aufpassen, dass du die Erdbeeren nicht beschädigst, sonst musst du nämlich doch sehr viele Stellen von deinen Früchten abschneiden. Wenn du die Erdbeeren locker im Gemüsefach deines Kühlschranks ausbreitest sind sie ca. zwei Tage haltbar. Wenn du sie zubereiten willst, dann tauche die Erdbeeren kurz in kaltes Wasser und tupfe sie dann trocknen. Dann kannst du die Stiele entfernen.
Erdbeeren kannst du, solange du sie nicht in Zucker oder Sahne tauchst, auch bedenkenlos und in Massen genießen – denn sie haben kaum Kalorien, aber dafür ganz viel Vitamin C! Und sie schmecken einfach unschlagbar lecker.
Mehr Themen rund um Erdbeeren gibt's in der Community!
[- Was tun, wenn Erdbeeren schnell faulen?][1]
[- Rezept für selbst gemachte Diät Erdbeermarmelade][2]
[- Warum gibt es keinen Erdbeersaft?][3]
Verschwendet man bei dieser Methode nicht erschreckend viel Erdbeere? Normalerweise reicht es ja, den Stiel leicht zu drehen um ihn zu lösen - wenn das nicht gelingt, war die Erdbeere unreif.
Wow, super Tipp. Das werde ich bei der nächsten Gelegenheit mal testen. Das weiße in der Mitte der Beere ist eh recht geschmacklos, das kann ruhig mit samt Stiel weg.
Ich habe grade schon gefragt, wie Ihr die Erdbeeren erntet. Man kann die natürlich grün runterreißen, ob dann ein Stiel dranbleibt, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich brocke nur die reifen.
Für mich ist dieser Tipp ziemlich sinnlos.
Meine (reifen) Erdbeeren werde ich nach wie vor mit einem
handelsüblichen Kartoffelschälmesser/Gemüsemesser
zubereiten. Dann ggf. auch gleich Stellen entfernen, die nicht
so schön sind. Und auch gleich ‚klein‘ schneiden. Wer isst
schon ganze Erdbeeren?! Zucker darauf und fertig.
Durchziehen lassen.
Für mich ist diese Strohhalmgeschichte Spielkram.
Viele Grüße
Koifrau
das Pitterchen ist und bleibt das einzig wahre Werkzeug. Vermutlich haben die Kinderchen die amerikanische Ausgabe von „Was Omma noch wusste“ gefunden und pimpen damit jetzt w-w-w auf.
Nur weil so ein „Tipp“ (der idiotisch ist, wie unten ausgeführt) gerade bei Youtube in ist, braucht ihr das nicht für werweisswas auch noch mal aufzubereiten.
Aber bitte, schließlich ist hier niemand mehr an wirklichem Wissen interessiert.
Erdbeeren entstielt man am besten mit einem guten Daumennagel oder einem Messer. Die hier offerierten „Neuheiten“ sind überflüssig.
Danke, die blöde Musik ist endlich aus.
Hä? Ich habe noch nie Erdbeeren ohne Stiel gesehen. Es ist ja nicht direkt.Der.lange.Stiel gemeint sondern das Grün obendrauf, die kleinen Blätter. Ohne die würde die Erdbeere ganz schnell gammeln. Noch nie habe ich in meinem Leben Erdbeeren ohne Grün gesehen. Das möchte ich als Photo sehen.wenn du so was kaufen kannst
finde diesen Tip erschreckend unsinnig … das kleine bisschen grün oben an der erdbeere ist mit einem kleinen messer doch ruck zuck weggeschnitten? ich mache sicherlich 3-5 erdbeeren in der zeit bis ich einen strohhalm da durchgedrückt habe …
und von wegen man schneidet zu viel erdbeere weg: wer sollte das machen? sieht für mich eher so aus, als wenn bei dieser strohhalm-methode die halbe erdbeere mit weg geht … sorry, finde ich totalen quatsch.