Heyyooo, nicht immer nur renovieren auch gärteln ist angesagt. Leider kein echter Garten, sondern ein 2,5 m2 Balkon.
Meine Fragen:
Dieses Jahr will ich 1 Teller Erdbeeren zusammenbringen. Wie viel Pflanzen brauche ich? Kann ich jetzt noch welche anpflanzen? Also vom Handel kaufen und bei mir in größere Gefäße einpflanzen? Die Pflänzchen gibt es ja noch zu kaufen.
muß ich wirklich 25 cm Platz zwischen den Pflanzen lassen? Wird dieser Platz für Ausläufer benutzt oder was passiert da?
Ich habe in die Höhe mehr Platz als in die Weite. Wenn ich ein Hochbeet oder einen Erdbeerturm kaufe, dann können sich keine Ausläufer bilden, oder? Weil ja immer nur ein Topf in den Öffnungen steckt.
Ich möchte es aber vermehren. Kann ja nicht sein, daß ich jedes Jahr 50 Euro für Erdbeeren verschwende. Zumal sie ja auch eingehen im Winter.
Wenn ich so einen Erdbeerenturm kaufen würde, wie komme ich mit dem wässern nach? So ein Topf trocknet im Sommer mehrmals bei mir ein. Man soll anscheinend Stroh reinarbeiten. Wo bekomme ich bitte jetzt Stroh her? Soll ich sowas nehmen das es für Hamster und Co. gibt? Wie viel Stroh soll ich untermischen damit die Erde nicht so schnell trocknet?
Ich habe Bimsstein. Wenn ich jetzt die Oberfläche damit bedecken würde, könnte die Feuchtigkeit nicht so schnell entweichen. Jedoch könnte die Pflanze auch keine Ausläufer bilden, oder?
Es regnet und regnet. Kann ich Erdbeeren so stehen lassen, oder soll ich sie eher an eine etwas trockenere Stelle schieben? Kann ich Walderdbeeren vllt bei Regen stehen lassen, die bekommen im Wald ja auch Regen ab. Es regnet jetzt seit 3 Tagen. Das hin und hergeschiebe ist mühsam.
Danke