Erdmagnetfeld

Hallo,

mich beschäftigt folgender Gedanke:

Das Erdmagnetfeld kehrt alle (ich glaube) 20.000 Jahre seine Polarität um, aus dem magnetischen Nordpol wird dadurch ein magnetischer Südpol und umgekehrt, und die Pole wandern zwischen den geographischen Polen.

Wäre es denkbar, daß die unterschiedlich dichten Schichten der Erde (Erdkruste, Erdmantel, Erdkern) wegen ihrer unterschiedlichen Dichten verschieden schnell rotieren, dabei sogar ein wenig hin und her „schlingern“, und dadurch an den Grenzflächen zwischen ihnen eine Art „Reibung“ und eine Art „Generator“ entsteht, der das Magnetfeld entstehen und wandern läßt?

Fragt sich mal etwas laienhaft ausgedrückt
Watchercallit

Wäre es denkbar, daß die unterschiedlich dichten Schichten der
Erde (Erdkruste, Erdmantel, Erdkern) wegen ihrer
unterschiedlichen Dichten verschieden schnell rotieren, dabei
sogar ein wenig hin und her „schlingern“, und dadurch an den
Grenzflächen zwischen ihnen eine Art „Reibung“ und eine Art
„Generator“ entsteht, der das Magnetfeld entstehen und wandern
läßt?

Fragt sich mal etwas laienhaft ausgedrückt
Watchercallit

Hallo,
ebenso laienhaft will ich mal meinen Senf dazugeben. Das die Schichten wegen ihrer unterschiedlichen Dichten unterschiedlich schnell rotieren halte ich fuer unwahrscheinlich, denn dazu musste die Erdrotetion beschleunigt oder gebremst werden, damit die Traegheit diesen Effekt bewirkt. Denkbar ist allerdings, dass Flieh- und Gravitationskraefte im Erdinneren fuer Bewegung sorgen. Vielleicht gibt’s da auch soetwas wie Ebbe und Flut aber wie sich dadurch das Erdmagnetfeld umdrehen soll - keine Ahnung.
In Hoffnung auf kompetentere Antworten, Gruss,
Marcus

Tagchen,

das mit der Reibung ist im Prinzip schon richtig. Soweit ich mich erinnere, ensteht diese an der Grenze innerer/äußerer Erdkern, wobei der innere fest, der äussere flüssig ist. Aus dem inneren Kern steigt Hitze in den äusseren und bewirkt dort Konvektionströme, die dann wohl wiederum an der Grenze der beiden Kernschalen die Reibung bewirken.
Ich hoffe, daß ist soweit richtig, mit der Physik hab ichs nicht ganz so…

Gruß
andreas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Jede Menge Informationen:

http://www.google.com/search?q=Erdmagnetfeld&btnG=Go…

Gruß Helene