Moin! Moin!
Ich möchte noch schlauer werden!
Istzustand: Der Hausanschluß ist 1960 als TT-Netz ausgeführt und vom Versorger mitlerweile bis zum HAK als TN-C-Netz. Laut TAB des Versorgers kann das Netz des Kunden weiter als TT betrieben werden.
Nachgerüstet wurde ein Potentialausgleich, die Wasserleitung ist mit eingebunden, gilt aber ja nicht als Erder.
1.)Muss in jedem Fall ein zusätzlicher Erder her?
2.)Reicht ein Kreuzerder, 2,50 m lang?
3.)Darf der Kreuzerder im Nahbereich der E-Zuleitung vor dem Haus geschlagen werden?
4.)Muss der Erder zugänglich sein, oder reicht für Messungen die Zuleitung im Haus?
5.)Unterschied Erdungswiderstand TN-Netz / TT-Netz ?
6.)Querschnitt Verbindung Ausgleichschiene-Erder in
VA-Rundmaterial=?, oder Kupfer-massiv-isoliert=?
Beim Googeln hab ich so viele widersprüchliche Meinungen gefunden, für Nachbarn ist das alles Quatsch… Deshalb noch diese Fragen zum Thema.
Mit freundlichen Grüßen
Dino