Möchte eine Deckenlampe montieren. Aus der Decke kommen 2 blaue (Neutralleiter, einer davon vermutlich zu einer Steckdose gezogen) sowie 1 brauner evtl. oranger Draht (vermutlich Phase vom Schalter). Weiters kommt aus der Decke ein schwarzes Kabel, welches aber quasi als Schleife in einem anderen Rohr gleich wieder verschwindet (vermutlich Phase die zu einer Steckdose weitergezogen wurde). Weiters kommt ebenso eine Erdungs-„Schleife“ aus der Decke - verschwindet ebenfalls wieder im anderen Rohr. Diese Erdungsschleife hängt jedoch deutlich heraus, während die schwarze Schleife sehr eng liegt. An der alten Lampe waren die 2 blauen sowie der 1 orange Draht angeschlossen.
Ich nehme an, ich muss dies nun bei der neuen Lampe genauso anschließen, jedoch die isolierte Erdungsschleife durchschneiden, zweimal abisolieren und beide (damit müsste dann die Lampe selbst sowie der weitere Erdungsstrang - wie gesagt - vermutlich eine oder mehere Steckdose weiterhin geerdet sein) blanken Enden der Erdungsschleife an der Erdungsschraube der Lampe anbringen. Stimmt das?