Erfahrung Deckenheizung?

Wer hat Erfahrung mit dieser Heizart?

  • welcher Hersteller?
  • wo bezogen?
  • Kosten?
  • zu beachten?
  • Neu-/Altbau?
  • zu beheizende Fläche?
  • Eigenleistung?
  • Fazit?

Vielen Dank für die Beantwortung der Fragen :smile:

Hallo

???
Was willst Du Wissen
Aus Deiner Fragestellung kann ich nicht einordnen
worum es geht.
Zitat
„Inmitten der Schwierigkeiten liegt die Möglichkeit.“ Einstein

Gruß Horst
Ps. Über Deckenheizungen kann ich Dir nicht helfen…

wende dich an einen heizungsgroßhändler

Deckenheizungen werden normalerweise im Gewerbebau bei hohen Raumhöhen eingesetzt … sonst brennt einem das die Haare weg. Eine Flächenheizung (z. B. im Wohnbau) wird eher im Oberbodenbereich eingebaut.

Grüße Mathias

Deckenheizung?

Grundsätzlich wie Fußbodenheizung, nur an der decke montiert…

Wärme steigt auf, gibt heiße ohren und erhält kalte Füße?

Ich habe mehrere Gebäude mit Betonkernaktivierung in Betrieb. Das ist vom Prinzip her die Heizungsgrundlast, die durch eine statische HEizung ergänzt wird.

Die Anlage selbst wurde im Rohbau bereits in die Schalung eingelegt. Die Installation der MSR und der Kältemaschine ist durch die Haustechnikfimra erfolgt.

bei hohem Wärmebedarf besteht die Gefahr von Kopfschmerzen, durch hohe Temperaturen der Deckenoberfläche.

ich möchte wissen, ob diejenigen, die einen altbau mit dieser heizart versehen haben, zufrieden sind. was zu beachten ist etc…

allen ein Danke für die rückmeldungen :smile:

Hallo Ma

Habe so eine Anlage noch nicht eingebaut,deshalb auch in dieser Sache ohne Erfahrung.

Gruß

Sorry, aber mit Deckenheizungen kenn ich ich nicht aus.
Halte diese auch nicht für besonders empfehlenswert, da, wie Du ja sicher weißt, warme Luft nach oben steigt. Somit macht nach gesundem Menschenverstand eine solche Heizung nur dann Sinn, wenn sich im Stockwerk darüber auch ein bewohnter / zu heizender Raum befindet

Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen, kenne auch niemanden der eine Deckenheizung hat. Dachte immer, dass Wärme nach oben steigt, kann mir den Sinn einer Deckenheizung nicht erklären.

Leider keine Erfahrung aber Fragen
Hallo,

leider habe ich auch keinerlei Erfahrung mit dieser Art der Heizung - und anscheinend auch nicht viele andere - aber klingt irgendwie interessant.

Mich würde interessieren, was der Vorteil dieser Art der Heizung sein sollte. Kurze Internet-Recherche hat ergeben, dass man das ja eigentlich nur macht, wenn baulich nicht anders machbar (z.B. Werkstätten, Hallen) oder in Verbindung mit Fußbodenheizung. In letzterem Fall kann anscheinend die Raumtemperatur deutlich niedriger sein als bei konventionellen Heizsystemen, um ein gleiches Wärmegefühl zu erzeugen.

Im Altbau (das ist ja als Stichwort angegeben) hat man meist keine Fußbodenheizung und so reht kann ich jetzt da keine großen Vorteile sehen. Was ist hier die Motivation für eine Deckenheizung?

Gruß