Erfahrung mit: Chrysler Voyager 2.4 SE

Hallo alle zusammen,

ich überlege für meine Familie folgendes Fahrzeug zu kaufen:

_______________________________________________________________________
Daten:
Gebrauchtfahrzeug, 120.000 km,
110 kW (150 PS), Benzin, Automatik, Erstzulassung: 03/99, HU: 03/08, AU: 03/08, Klimaanlage, blau-metallic, 4/5 Türen

Kraftstoffverbrauch ca.:
10,4 l/100km
CO2-Emissionen ca.:
250 g/km

Besonderheiten:
ABS, Zentralverriegelung, Tempomat, el. Wegfahrsperre, Leichtmetallfelgen, el. Fensterheber

Beschreibung:
Klima, Automatikgetriebe, Doppelairbag, ABS, 4 Einzelsitze+Bank 7-Sitzer, Tempomat, RadioCassette, el.Fensterh., el.Austtellfenster, Zentralverr.m.FB, el.Spiegel(einklappbar), Aluf., Kundendienst gepflegt
_______________________________________________________________________

Hat jemand bereits schon erfahrungen mit diesen Fahrzeug/Modell gemacht?

Vielen Dank.

Mfg.

Markus

Hallo Markus,

ich selbst habe den Wagen nicht gehabt sondern ein Freund von mir.
Ab diesem Kilometerstand begannen bei ihm die Probleme.
Ärger mit der Klimaanlage, mit den Bremsen, mit dem Getriebe.
Die Reparaturkosten wuchsen ins uferlose. Da hat er sich einen T4 gekauft.

Gruss Jakob

Hallo,

die Benziner 4-Zylinder (2,0 und 2,4) sind ordentliche, zumindest für Chrysler-Verhältnisse ausgereifte Motoren. Der 2,4 ist nicht besonders sparsam, dafür auch wirklich nicht schnell.

Allerdings ist ein Voyager eine potentielle selbstfahrende Fehlerquelle. Insbesondere Getriebe, Klimaanlage und Elektrik sowie mechanische Kleinteile (Schiebetürscharniere, Sitzverstellungen etc.) machen recht regelmäßig Probleme. Ersatzteile sind teilweise unerhört teuer, aber nicht alle.

Insgesamt kann man den Voyager nicht wirklich empfehlen, wenngleich er jedoch recht viel Auto für’s Geld bietet, zudem beidseitig Schiebetüren und ein recht ansprechendes Design. Risiko eben.

Sicherlich sind die 4-Zylinder die erheblich bessere Wahl als die unglaublich anfälligen 2,5 TD und die sehr wartungsaufwändigen V6.

Grüße
formica