Hallo,
also Durchfallquote bei 100% halte ich glatt für gelogen.
Man muss mal differenzieren: Will man wirklich ein Studium machen (also mit Bachelorabschluss) oder eher einen Lehrgang der dann auf eine Prüfung hinzielt? Ich mache z.B. grade bei der SGD einen Fernlehrgang (das wir aber durchaus als „Fernstudium“ vermarktet obwohl es keines ist) der mich auf eine IHK Prüfung vorbereitet. Der Abschluss ist dann ein Fachkaufmann/frau. Solche Vorbereitungskurse sind in meinen Augen sehr gut per Fernschule zu machen weil man flexibel die Zeiten einteilen kann und keine Präsenzveranstaltungen hat. Über die LErnplattform kann man mit anderen Lernenden in Kontakt kommen, sich über Inhalte oder Probleme austauschen. Ich habe zu vielen in meinem Kurs Kontakt und die, dies schon fertig sind, sind auch alle durch die Prüfung gekommen!!!
Natürlich muss man der Typ dafür sein, selber gut und alleine lernen zu können. Man muss sich organisieren und sich auch selbst motivieren können. Sonst wird das nicht klappen.
Im Beezug auf den Tierheilpraktiker bin ich nicht sicher, wie das per Fernlehrgang gehen soll, ich denke da braucht es auch praktische Inhalte. Kenne mich aber mit der Materie in diesem Thema nicht aus. Die meisten Anbieter (SLG, ILS) bieten aber auch eine Probezeit an, man kann sich das 2 Monate ansehen und wenn es nichts ist, lässt man es bleiben.
LG
ela