Erfahrung mit Nahrungsergänzg. bei Arthrose?

Hallo!

Erstmal vorweg: Dies ist keine Werbung! Vielmehr suche ich nach Erfahrungsberichten bezüglich einiger Produkte.

Ich google grad viel bezüglich der Ernährung bei Arthrose. Dort und durch Hinweise von Freunden stoße ich immer wieder auf einen Dr.Feil, der auch entsprechende Produkte propagiert, u.a. Ultra Protect Gelenkpaket oder allsani Nährstoffpaket.
Diese beiden Produkte scheinen gleichartig zu sein (auch im Preis), außerdem hat mir ein Freund erzählt, dass dieser Dr.Feil Mitinhaber von Ultra Sports ist.

Was ist also von diesen Produkten zu halten?

Hat jemand gute Erfahrungen mit anderen Nahrungsergänzungsmittel bei Arthrose gemacht?

Ich wäre sehr dankbar für Antworten!

Liebe Grüße, NOI

Hallo,

Nahrungsergänzungsmittels sind ja in Ordnung aber nicht für diesen Preis.
Sieh Dir die Inhaltsstoffe an und wenn Du ein bischen googelst findest Du auch ähnliche Produkte bis 300 % preiswerter.

Und für die Kieselsäure kannst Du auch ganz einfachen Zinnkrauttee nehmen. Wichtig - Gib eine Prise Zucker dazu, sonst lößt sich die Kieselsäure nicht aus dem Zinnkraut. Du kannst auch ein Sud zum Baden daraus machen.

MfG

Kerstin

Was ist also von diesen Produkten zu halten?

Trotz Kerstin Bischoff: Es ist nichts davon zu halten.

Hat jemand gute Erfahrungen mit anderen
Nahrungsergänzungsmittel bei Arthrose gemacht?

Ja, die Hersteller.

Hallo,

da hat Priamos vollkommen Recht!
Wer sich ausgewogen ernährt braucht keine Nahrungsergänzungsmittel.

VlG

1 Like

Wer sich ausgewogen ernährt braucht keine
Nahrungsergänzungsmittel.

Darum geht es doch gar nicht! Hier fragt jemand um Rat, der Arthrose hat. Es liegt eine Gelenkerkrankung vor, bei der der Knorpel verschlissen ist. Und Du kommst mit so einer Plattitüde!

B.

4 Like

Hi,
eine kleine Anregung meinerseits…
Nahrungsergänzungen sollten kolloidal sein, das heisst zellgängig…
auch dorthin gelangen wo sie aufgenommen werden sollen…(bioverfügbar und nicht chemisch), sie sollten auch nicht als Schlacken in Gelenke abgelangert werden…

Für Reaktionen bin ich dankbar!
Glg, MATA

Und ist das alles was Du dazu zu sagen hast?
Wo bleibt Dein Beitrag um dem Rat suchenden wirklich zu helfen?

MfG

Kerstin

1 Like

Und ist das alles was Du dazu zu sagen hast?
Wo bleibt Dein Beitrag um dem Rat suchenden wirklich zu
helfen?

Die Frage war:
_Diese beiden Produkte scheinen gleichartig zu sein (auch im Preis), außerdem hat mir ein Freund erzählt, dass dieser Dr.Feil Mitinhaber von Ultra Sports ist.

Was ist also von diesen Produkten zu halten?

Hat jemand gute Erfahrungen mit anderen Nahrungsergänzungsmittel bei Arthrose gemacht?_

Die Antwort war: Ist alles Mist.
Und mehr gibt es dazu nun einmal nicht zu sagen. Es sei denn, man will esoterisch werden. Oder hat eine Lehre als Heilpraktiker gemacht.

3 Like

Welcher Quatsch da einem mit der Werbung untergeschoben wird!

4 Like

Hi,
eine kleine Werbung meinerseits…
Nahrungsergänzungen sollten kolloidal sein, das heisst
zellgängig…

Ich ernähre mich seit 39 Jahren erfolgreich nicht-kolloidal.
Ich empfehle Nährstoffe, die wasser- oder fettlöslich sind.
Diese sind weitaus besser aufzunehmen als ungelöste Bestandteile, die lediglich fein vermahlen und aufgeschwemmt vorliegen.

Aber „kolloidal“ hört sich ja so schön nach High-Tech an…

auch dorthin gelangen wo sie aufgenommen werden
sollen…(bioverfügbar und nicht chemisch),

Kolloide Teilchen werden also problemlos vom Darm resorbiert, während „chemisch“ das Gegenteil von „bioverfügbar“ ist?

Belege diese m.E. gewagte Aussage bitte!

sie sollten auch
nicht als Schlacken in Gelenke abgelangert werden…

Ach, herrje, da sind sie ja, unsere wohlbekannten und beliebten „Schlacken“. Jeder stellt sie sich bildlich vor, jeder hat davon gehört. Nur leider, leider: Im menschlichen Körper existieren keine „Schlacken“, die der Körper nicht selber täglich von alleine ausscheidet.

Hallo,

wenn es wissenschaftlich belegt wäre, dass man durch externe Zufuhr irgendwelcher Mittelchen verschlissenen Knorpel wieder aufbauen könnte, wäre das sicher toll.

Aber selbst Chondroitin und Glucosamin, zwei Stoffe, die man sehr häufig als Arthrosemittel sieht, konnten in Studien nicht als eindeutig hilfreich identifiziert werden.

Bevor du Unsummen in Wundermittel investierst, solltest du dich informieren, was die Wirksamkeit angeht.
Und wenn du meinst, ein Versuch wäre doch sinnvoll, dann schaue scharf auf die unerwünschten Wirkungen der Präparate, sprich das mit deinem Arzt ab und kaufe das Mittel, dessen Preis-Wirkstoff-Verhältnis am besten ist.

Hi B.,

Darum geht es doch gar nicht! Hier fragt jemand um Rat, der
Arthrose hat. Es liegt eine Gelenkerkrankung vor, bei der der
Knorpel verschlissen ist. Und Du kommst mit so einer
Plattitüde!

Manche Plattitüden treffen aber zu. Ich denke jeden Tag ne Portion Sülze und Abends einen Wackelpudding haben genau den gleichen Effekt und sind wesentlich billiger.

Gruß,
Anja

1 Like

Hallo,
bei Arthrose helfen sehr gut Mineralien, Q10, Omega 3, wie auch schon im Trade mitgeteilt, sollten es schon Produkte sein, die eine hohe Bioverfügbarkeit haben und natürlich sind, da gibt es aber sehr wenige, aber ich habe für meine Mutter hier auch eine gute Lösung gefunden.
Gruß M.