Erfahrung mit Pegasus Sky 50

Hallo!
Ich habe im Internet ein für mich interessantes Angebot gesehen:
Pegasus Sky 50
6000km
49cm³
EZ 12. 01. 2004
gebraucht, kein Vorbesitzer
Nur 25km entfernt, habe keinen Anhänger o.ä.

Was haltet Ihr davon?
Es hieß, der Auspuff ist rostig. Das müsste sich ja beheben lassen?
Außerdem fährt er angeblich ~65km/h. Ist sowas mit Führerschein Klasse M noch tolerierbar? Ich habe den Verkäufer gefragt, ob etwas verändert wurde und muss noch die Antwort abwarten.

Weitere Angaben:
-kein Sturz, nur ein paar Kratzer
-Reifen in Ordnung
-Springt sofort an

Ist eine Auktion, wieviel wäre euch so ein Roller wert?
Vielleicht kann auch noch jemand etwas zum Spritverbrauch sagen, der ja bei diesem Gerät sehr hoch sein soll, allerdings kommt es angeblich aufs Modell an.

Danke denjenigen, die sich hier die Mühe machen zu antworten!
Niklas.

Außerdem fährt er angeblich ~65km/h. Ist sowas mit
Führerschein Klasse M noch tolerierbar? Ich habe den Verkäufer
gefragt, ob etwas verändert wurde und muss noch die Antwort
abwarten.

Also 65 km/h sind mit Klasse M auf jedenfall nicht „tolerierbar“. Das sind immerhin 20 bzw. 15 km/h mehr als erlaubt. Somit wäre das fahren ohne Führerschein, und was das heißt, muss wohl nicht erst erklärt werden. Auch wenn der Roller nicht frisiert wurde, ist es trotzdem unzulässig.

Also es wurde mir jetzt gesagt, der Roller sei im Originalzustand und ungetunt.
Evtl. wollte ich den Roller mal anschauen, auf was muss ich da denn achten, speziell beim Sky50.

Wäre nett, wenn jemand noch Erfahrungen mit dem Spritverbrauch kennt.

Und was meint ihr zum Preis? -250€, zu viel, zu wenig?

Hallo,

ich fahre einen Pegasus Corona Comfort. Im Prinzip glaube ich kein großer Unterschied zum Sky, nur größer.

Ist jedenfalls auch ein 50ccm Roller und ja, er fährt 65. Und das ist für die Stadt sehr gut; man kann nämlich im Verkehr gut mithalten. Mein Roller ist 7 Jahre alt, habe ihn seit 3 Jahre und so lange ist auch der Auspuff verrostet. Er hält und ist dicht.
Ansonsten hatte ich damit noch nie große Probleme. Nur mal Startschwierigkeiten nach einer Woche im Regen stehen oder 5 Monaten Winterpause.

Also: guck ihn dir an, fahr Probe. Ist ein solides Teil.

Haelge

Nochmals meine Frage^^, wie siehts preislich aus?
Ich hatte mir 250€ gedacht, oder wird er darüber nur müde lächeln?

Danke für die hilfreichen Antworten!

hmmmm, wenn du viiiel Glück hast kriegste den für 250,-. Meiner war etwa auch so alt und hatte etwas weniger Kilometers. Der war teurer. Also 400€ wäre auch wahrlich nicht teuer.
Aber dafür haste was ordentliches mit Ersatzteilversorgung, zuverlässig und fix. Halt kein Baumarktschrott.