Hallo zusammen,
ich würde mich gerne als Immobilienmaklerin selbstständig machen, mache im Moment eine Schulung zum Immobilienmakler und Studiere Geographie mit dem Schwerpunkt Stadtgeographie.
Nun meine Frage:
Da ich nicht über viel Eigenkapital verfüge müsste ich mir mit Nebenjobs meinen Traum finanzieren.
Kann man Anfangs auch von zu Hause aus arbeiten oder wirkt es generell einfach besser wenn man von Anfang an ein kleines Büro hat???
Leider finde ich im Netz nicht viele Erfahrungsberichte, wodurch ich leider auch nicht viel über die Praktische Seite in Erfahrung bringen konnte.
Mir ist klar wie alles theoretisch Abläuft, ich habe auch nicht nur die theoretischen Regelungen bezüglich Bauordnungen, Maklerrechte, Immobilienrechte usw. sondern auch noch Stadtplanung inkl. der einschlägisten Planungsprogramme als Erfahrungswerte, habe allerdings auch einen gehörigen Respekt davor mich selbstständig zu machen und wäre von daher sehr dankbar über Tipps die Ihr mir geben könntet.
Danke
LadyBeccy