Hallo,
ich würde gerne mal wissen, was Ihr für Erfahrugen mit einem Klavier der Marke „Samick“ gemacht hat.
Ich habe mir im Juli ein neues Klavier dieser Marke gekauft. Bin jetzt jedoch sehr enttäuscht. Würde es am liebsten aus dem Fenster schmeißen - es passt nur leider nicht da durch und ist mir viel zu schwer.
Es hat einen sehr tollen Klang. Das wars aber auch schon. Alle paar Wochen habe ich diesen Menschen aus dem Laden hier sitzen, der irgendetwas reparieren/einstellen muss.
Beim ersten mal sind die Tasten nicht von alleine wieder hochgekommen (das erschwert das Spielen ganz ungemein :o)
–> der gesamt Rahmen des Klaviers war verzogen - mit einem Holzkeil zwischen Tasten und Rahmen geht es nun wieder
Beim zweiten mal kam bei einigen Tasten kein Ton, wenn man sie mehrmals hintereinander angeschlagen hat
–> die Schrauben auf der Verlängerung der Taste (ich habe keine Ahnung wie das heißt) waren zu weit reingedreht
Und nun „scheppern“ zwei Töne…
Ich werde noch Wahnsinnig. Mir ist klar, dass ich hier keinen Schimmel vor mir habe, habe aber eigentlich gedacht, dass soetwas bei einem neuen Klavier nicht passieren darf.
Der Verkäufer (eigentlich aus einem Laden mit einem sehr guten Ruf) erzält mir immer wieder, dass das normal sei, weil das Holz arbeitet.
Ich würde jetzt gerne wissen, ob das wirklich so normal ist…
Liebe Grüße
Tina