Erfahrungen mit Dachreinigung

Hallo,

mein Vater möchte das Dach seines Einfamilienhauses (Ziegeldach) professionell reinigen lassen. Meine Mutter hat gerüchteweise gehört, dass das die Ziegeln beschädigen und den Dachboden unter Wasser setzen würde.

Ich persönlich würde ja sagen, einem Profi darf sowas nicht passieren, und wenn doch, haftet er entsprechend. Das reicht aber nicht, um die Bedenken meiner Mutter zu zerstreuen.

Hat jemand Erfahrungen und kann die Befürchtungen entkräften oder bestätigen?

Schöne Grüße,
Jule

Hallo Jule959,

es gibt in Deutschland einige Firmen, die sich auf Dachreinigungen und Beschichtungen spezialisiert haben.

Sucht euch eine Firma in euerer Nähe, macht einen Vorort Termin aus und laßt euch die genaue vorgehensweise erklären. In der Regel werden die ziegel mit Hochdruckreinigern abgewaschen.

Profis schauen sich vorher das Dach genau an und wechseln schadhafte Ziegel aus, so dass kein Wasser eindringen kann.

Hier ein kleines Video, wie eine Dachreinigung durchgeführt wird.

http://www.youtube.com/watch?v=WHIwZkZzSlY

Noch ein kleiner Tip:

Ist eine Firma DEUTLICH günstiger wie alle anderen, kann etwas nicht stimmen. Jeder hat Personal zu zahlen. Gutes Personal hat auch ein gutes Gehalt verdient. Gute Fachleute arbeiten sorgfältig und haben auch entsprechen Zeit zur Verfügung um die Arbeiten gründlich durchzuführen.

Billig=Schnell=Oberflächlich?? Muß nicht sein, ist aber oft so.

Gruß
Brandy

Vielen Dank Brandy
auch für den Link, der ist interessant :smile:

Schöne Grüße,
Jule

Hallo,
wenn ich das Video anschaue kommt mir das Grauen, nicht eine Sicherheitsmaßnahme ( BG lässt grüßen) ersichtlich und das bei einem Einsatz wo auch noch Wasser eingesetzt wird wo die Rutschgefahr noch höher ist.
Ich habe schon viel von Dachbeschichtungen gehört aber nichts gutes,
wir haben mal zu Testzwecken eine kleine Fläche gemacht, am anfang siehts ja gut aus aber nach zwei Jahren na ja. Was noch zu bedenken ist es wir nicht der ganze Ziegel beschichtet.

mfg Wulfman

Soweit ich weiss, sind nachträglich beschichtete Dachziegel beim späteren Neudecken kein Bauschutt mehr, sondern Sondermüll.
Und der kostet richtig beim Wegschaffen.

moin,

vll. erstmal lesen:
http://www.schlaunews.de/info-test-tipps-19082009/we…

http://www.handwerksblatt.de/Handwerk/Mittelstand/Be…

http://testberichte.ebay.de/Wenn-billig-so-richtig-t…
http://www.dachdeckerinnung.de/index.php?option=com_…

Ein Ton-Ziegel-Dach würde ich im Leben nicht reinigen lassen (Warum halten alte Kirchendächer seit Jahrhunderten?) Hier würde ich höchstens einen Kupferstreifen unterhalb der Firststeine langziehen, um mal dem Moos das Garaus zu machen.

cu Tom

wer´s jetzt noch nicht verstanden hat, dem ist nicht zu helfen *

Danke
für die Einschätzungen und Links. Das Gespür meiner Mutter scheint also richtig gewesen zu sein.

Schöne Grüße,
Jule