Erfahrungen mit Gussasphaltestrich? (Altbau, Erdgeschoss)
Hallo alle,
ich muss in einem nicht unterkellerten Altbau (167 Jahre) in einem 23qm Flur den alten Estrich rausstemmen, da er a) breit gerissen und b) zu hoch für den im Zuge einer Renovierung dieses Raumes geplanten neuen Holzfussboden ist - die Türen würden sich nicht mehr öffnen lassen.
Zur Zeit liegt da PVC, vermutlich aus dem 1960ern.
Ziel ist es, das ganze weniger fußkalt, administrativ aufwandsarm und vor allem bis Weihnachten fertig zu bekommen, inkl. der Arbeiten an den Wänden.
Die Überlegung geht zur Zeit dahin, dort einen Estrich aus Gussasphalt hinlegen zu lassen.
Hat jemand damit Erfahrungen? Was muss man da, von der Größenordnung her, so an Kosten GROB veranschlagen (sitze in Schleswig-Holstein)? Und: wer hat in den letzten Jahren mal soetwas oder Ähnliches gemacht? Die ersten hundert Googletreffer reichen von „total genial, gesund und schnell“ über „ihr werdet alle an Krebs sterben“ und „unglaublich teuer“ zu „nicht wirklich viel teurer als Zementestrich mit den dann notwendigen Sachen drum herum“.
Vielen Dank für Informationen zur Meinungsbildung!
Jo