Hallo Namenlose/r
wer hat schon Erfahrungen mit dem Merus- Ring?
Das ist Bauernfängerei, mit viel pseudowissenschaftlichem Geschwätz verbrämt.
Zitat aus http://www.merus.de/function
MERUS ist es gelungen, die Molekularschwingungen z.B. von Rost oder auch von Kalk zu messen und zu speichern. Ausgehend von diesen Eigenschwingungen entwickelt MERUS neue Wirkschwingungen. Die Wirkschwingungen werden auf einen Träger (Aluminiumring) gespeichert. Dieser MERUS Ring gibt die Schwingungen konstant ins Wasser ab. Das geschieht ganz ohne externe Energiezufuhr.
Zitat Ende
Molekularschwingungen sind ganz schlicht und ergreifend thermische Schwingungen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Thermische_Energie
um solche Schwingungen der Moleküle hervorzurufen, muss Energie zugeführt werden.
„Dieser MERUS Ring gibt die Schwingungen konstant ins Wasser ab. Das geschieht ganz ohne externe Energiezufuhr“. Alleine dieser Satz entlarvt das ganze als Humbug. Da hat einer ganz vergessen, dass es diesen lästigen Energieerhaltungssatz gibt. http://m.schuelerlexikon.de/mobile_physik/Energieerh…
Das Ganze bewegt sich auf dem gleichen Niveau wie die „Entkalkung“ des Wassers durch Magnete oder durch Spannungsimpulse auf eine einseitig kontaktierte auf die Leitung aufgewickelte isolierte Spule.
Pah Humbug!
merimies