hallo hakan82,
in deinen Augen mag es Schwachsinn sein, aber meine 25 jährige Berufserfahrung hat gezeigt, das ich mit meiner Faustformel recht habe.
Wenn ich ein Aufmaß für ein Angebot oder Rechnung erstelle, messe ich logischerweise alles richtig auf und rechne es auf den m² genau aus (lt. VOB).
Aber zurück zu „meiner“ Faustformel:
Wenn ich die Flächen der Wände mal eben über den Daumen ausrechnen möchte, für ein schnelles Überschlagen der z.B. zu streichenden Wände um z.B. ausreichend Farbe mit zu bringen…
Oftmals, bzw. im Durchschnitt sind Räume 4 x 4 m groß.
Daraus resultierend und zur Verdeutlichung, wenn die Raumhöhen 2,50 m ist:
laut Aufmaß (4,00 + 4,00)x 2 x 2,50 = 40 m²
laut „meine“ Faustformel 4,00 x 4,00 x 2,50 = 40 m²
funktioniert auch mit anderen Raumhöhen:
(4,00 + 4,00) x 2 x 2,80 = 44,80 m²
4,00 x 4,00 x 2,80 = sind?, mal glaubt es kaum … auch 44,80 m²
Mach dir doch mal den Spass und rechne nach Aufmaß eine komplette Wohnung aus und rechne mit „meiner“ Faustformel gegen.
Gut, es könnte bei einer kompletten Wohnung von 230 m² Wandflächen eine Abweichung von 10 - 20 m² sein, aber das sind gerade mal 4 - 9 %.
Achja, wenn die Decken auch noch gestrichen werden sollen, nimmt man, bei einer Raumhöhe von 2,5 m, die Grundfläche x 3,5. Bei einer Raumhöhe von 2,8m x 3,8 usw.
Aber wie ich die Menge der Farbe ausrechne, das verrate ich hier jetzt aber nicht 
Viel Spaß beim Nachrechnen
wünscht
Fritzmann2