Hallo,
Ich denke über Alternativen für die Dacheindeckung nach.
Das Haus ist ein Reihenmittelhaus, die Dachziegel (Frankfurter Pfannen) sind von 1965. Hier und da sind schon ein paar Ecken abgeplatzt, ein paar Ziegel habe ich schon getauscht.
Jetzt bin ich über Kunststoff-Dachziegel gestolpert, die evtl. auch bei einem Umbau des Dachstuhls helfen würden, weil sie nur die Hälfte von den derzeitigen Ziegeln haben. (Firstlose Dachkonstruktion mit innenliegenden Streben)
Aber bevor ich da größere Gedanken dran verschwende:
Welche Nachteile haben Kunststoffziegel im Vergleich zu den derzeitgen Betondachziegeln ? Gibt es welche, außer dass sie teurer sind ?
Grüße
Chris