Entrostung? Gegen Ende des 19.Jahrhunderts gelang es einem ansonsten eher unbedeutenden Apotheker, ein recht wirkungsvolles Mittel gegen eben dieses Problem zu entwickeln.
Bezweckt hat er mit seiner „Erfindung“ aber etwas ganz anderes und zu eben diesem Zweck wird seine Erfindung auch heute immer noch weltweit genutzt.
Zum Glück wurde einer der Hauptbestandteile ca 20 Jahre nach der Erfindung „entschärft“ und wird es bis auf den heutigen Tag, sonst würde jeder Nutzer mit dem Gesetz in Konflikt geraten. Dieser verbotene Bestandteil der Erfindung gibt ihr aber heute noch ihren weltberühmten Namen.
Wie alle erfolgreichen Produkte wurde auch unsere Erfindung oft kopiert, ohne den kommerziellen Erfolg des Originals jedoch jemals zu gefährden. Heute existieren weit über hundert Varianten.
Eine trägt sogar den Namen einer berühmten Pilgerstätte und wurde speziell für muslimische Bevölkerungsgruppen entwickelt – nicht ohne politische und weltanschauliche Hintergedanken. Wen wundert es da, dass in einigen Ländern die gesuchte Erfindung – meist ebenfalls aus weltanschaulichen Gründen – sogar verboten war.
Um Nutzen oder vor allem Schaden der gesuchten Erfindung ranken sich etliche Mythen.
Welche Erfindung suche ich?