Erfolgschance bei einem Rentnerkredit?

Hallo,

mein Nachbar, der Rentner ist und mit dem wir uns ganz gut verstehen, bittet mich um einen kleinen Kredit. Ich bin ja nicht abgeneigt ihm Geld zu leihen… Ich habe ihm den Vorschlag unterbreitet, seine Bank zu fragen. Doch er meint, dass er dort nicht zu fragen braucht, weil Rentner in der Regel keine Kredite bekommen.
Die Antwort macht mich etwas stutzig… Ist es in der Tat so, dass man Rentnern kein Geld leihen möchte?

Auch nicht wenn man ein eigenes Haus besitzt trotz niedriger Rentenbezüge?

In der Tat ist es so, dass Wenigverdiener weniger Chancen haben, einen Kredit zu bekommen. Rentner sind nunmal Wenigverdiener, größtenteils. Ich denke aber, dass es von Bank zu Bank unterschiedlich sein kann, und es auch auf den Mitarbeiter ankommt.

Aber wenn du nicht abgeneigt bist ihm Geld zu leihen, dann verstehe ich deine Frage nicht ganz?

[Beitrag editiert - www Team]

Ja, bei Kleinkrediten und Dispo scheuen Banken das Risiko, denn Rentner neigen zum Versterben. Wenn eine Immobilie beliehen werden soll, ist das natürlich etwas anderes.

Hallo,
und auch das mit dem beleihen ist nicht mehr so einfach - ging doch gerade vor einigen Wochen durch die Medien.
Haus- und Grundbesitz werden meist nicht mehr berücksichtigt sondern nur das reale Einkommen - das haben wir einer EU-Richtlinie bzw. Vorgabe zu verdanken - es ist schon merkwürdig.
Gruss
Czauderna

2 Like

Hallo,

das Problem ist, daß bei den meisten Rentnern die Pfändungsfreigrenze in Sichtweite ist, d.h. im Fall der Fälle hat man als Kreditgeber kaum eine Möglichkeit, über eine Einkommenspfändung wieder an sein Geld zu kommen, wenn der Kreditnehmer nicht zahlt.

Gruß
C.

Es kommt vielleicht noch eine weitere Schwierigkeit hinzu: Bei der Kreditvergabe gibt es Obergrenzen. Bedeutet: Menschen ab 70 Jahren bekommen oft keinen Kredit, weil die Banken Ausfall wegen Todesfall befürchten.