Erfüllt eine gängige bayerische Bezeichnung schon den Tatbestand der Beleidigung?

Hallo Gemeinde,

dies ist noch ein hypothetischer Ansatz, welcher, wenn das mit den Nachbarn so weiter geht und mir mal der Kragen platzt, in naher Zukunft real werden kann.

Kurz zur Situation. Ich und die Nachbarn, nur 2 Parteien, in einem Haus um die 1900. Die scheren sich einen Dreck um Regeln. Durch das permanente lüften ins Treppenhaus, mal abgesehen von der Geruchsbelästigung, sind die Treppenhausfenster immer nass und schimmeln schon in den Ecken, die Eingangstüre steht sperrangelweit auf, ist bei den Temperaturen besonders prickelnd und mehr so derlei Dinge.

Wenn es jetzt zu einer verbalen Aueinandersetzung kommt und die Nachbarn werden schnell sehr unsachlich könnte mir das Wort Grattler entgleiten.

Erfüllt diese bayerische Bezeichnung schon den Tatbestand der Beleidigung?

Danke im Voraus.

Gruß vom Raben

Hallo Corvus_Corax,

dies ist noch ein hypothetischer Ansatz, welcher, wenn das mit
den Nachbarn so weiter geht und mir mal der Kragen platzt, in
naher Zukunft real werden kann.

Wenn es jetzt zu einer verbalen Aueinandersetzung kommt und
die Nachbarn werden schnell sehr unsachlich könnte mir das
Wort Grattler entgleiten.

Abgesehen von der bereits gegebenen eindeutigen Antwort, wie willst du mit „Entgleiten“ und „Kragenplatzen“ argumentieren, wenn du dir vorher nicht nur die Worte schon bereitlegst, bzw. dich über eventuelle Konsequenzen informierst?

Siboniwe

Hi,

dies ist keine eindeutige Antwort, denn es geht um eine einstweilige Verfügung im Falle der Wiederholung.

Diesem Urteil zu Folge ist das keine Beleidigung.

Gruß vom Raben

Hallo,

mir als Norddeutschem könntest Du das gern an den Kopf werfen - was man nicht versteht perlt ab.
Es wäre daher sinnvoll zu erwähnen, ob deine Nachbarn dich verstehen würden und was der Begriff überhaupt bedeuted.

Mal davon abgesehen, dass es nichts nutzen wird, die Nachbarn so oder anders zu bezeichnen. Der Lösung des Problems kommt man damit nicht die Bohne näher.

Gruß, Paran

Moin

Der Lösung des Problems kommt man damit nicht die Bohne näher.

Vollkommen recht. Das geht dennoch schon eine Weile und es könnte eben vorkommen.

Na dann, hummelhummel

Gruß vom Raben

Moin!

dies ist noch ein hypothetischer Ansatz, welcher, wenn das mit
den Nachbarn so weiter geht und mir mal der Kragen platzt, in
naher Zukunft real werden kann.

Kurz zur Situation. Ich und die Nachbarn, nur 2 Parteien, in
einem Haus um die 1900. Die scheren sich einen Dreck um
Regeln. Durch das permanente lüften ins Treppenhaus, mal
abgesehen von der Geruchsbelästigung, sind die
Treppenhausfenster immer nass und schimmeln schon in den
Ecken, die Eingangstüre steht sperrangelweit auf, ist bei den
Temperaturen besonders prickelnd und mehr so derlei Dinge.

Finde heraus, was sie besonders stört und schlage in diese Kerbe.
Nur der härtere obsiegt in solchen Konflikten.

Wenn es jetzt zu einer verbalen Aueinandersetzung kommt und
die Nachbarn werden schnell sehr unsachlich könnte mir das
Wort Grattler entgleiten.

Erfüllt diese bayerische Bezeichnung schon den Tatbestand der
Beleidigung?

Nein. Wenn oaner a Grattler is, isa a Grattler. Des derf ma dann a song.

M.

Moin,

was heißt denn nun Grattler aud Hochdeutsch? Und Hummelhummel?
Wüsste denn schon gern noch, über was wir konkret diskutieren.

Gruß, Paran

Mahlzeit,

was heißt denn nun Grattler aud Hochdeutsch? Und Hummelhummel?
Wüsste denn schon gern noch, über was wir konkret diskutieren.

zumindest der erste begriff:

http://de.wikipedia.org/wiki/Grattler

RS99

Gruß, Paran

Servus,

http://de.wikipedia.org/wiki/Hamburger_Gruß

Gruß vom Raben