Guten Tag liebes Expertenteam,
ich komme bei folgender Frage nicht weiter.
Nehmen wir an ich habe für ein Unternehmen ein Rabattprogramm implementiert. Dieses Programm sieht vor bestimmten Kunden immer 10% auf die gekauften Produkte (z.B. Computer) zu gewähren. Zudem zahlt das Unternehmen an den Vermieter der Verkaufsfläche 20% Umsatzprovision.
Mittels dieses Rabattprogramms erwirtschafte ich nun zusätzliche Umsätze, d.h. Umsätze, die ich ohne das Programm nicht generiert hätte. Nun möchte ich die Wirtschaftlichkeit/den Deckungsbeitrag dieses Rabattprogramms errechnen:
Dies tue ich wie folgt (Beispiel):
900 Tsd € Bruttoumsatz (mit Rabatten)
davon 300 Tsd € Brutto Zusatzumsatz (zusätzl. durch Programm erwirtschafteter Umsatz)
- 30 Tsd € Umsatzsteuer (10% von Zusatzumsatz)
= 270 Tsd € Nettozusatzumsatz
- 108 Tsd € Wareneinsatz (40% vom Nettozusatzumsatz)
- 54 Tsd € Umsatzprovision (20% vom Nettozusatzumsatz)
- 90 Tsd. € Rabattkosten (10% von Bruttoumsatz)?
= 18 Tsd Ergebnis
Meine Frage:
An welche Stelle ziehe ich die Rabattkosten (Kosten der durch das Programm gewährten Rabatte ) ab? Vom Bruttozusatzumsatz oder vom Nettozusatzumsatz? Also vor oder nach Abzug des Wareneinsatzes? Und: Ziehe ich die Rabattkosten in der vollen Höhe ab, also die 10% der gewährten Rabatt auf den Bruttoumsatz vom Zusatzumsatz?
Für Eure Hilfe möchte ich mich im Voraus ganz herzlich bedanken.
Liebe Grüße
Max