erhöhte harnsäure

hallo !
zur senkung einer leicht erhöhten harnsäure (7.8) wurde mir die einnahme von calciumcarbonat empfohlen… googeln war erfolglos, wer kann sagen ob da was dran ist und WARUM???
danke für die tips
gruss karin

Hallo karin
7,8 würde ich eigentlich nicht mehr LEICHT erhöht nennen, sondern schon ziemlich hoch. Trinkst Du viel Rotwein? (Tu ich selber)Ißt Du viel Fleisch? Wie auch immer, man kann zunächst diätetisch rangehen, aber wenns nix bringt, sollte man zu den üblichen klassischen Arzneimitteln übergehen (fällt mir im Augenblick nicht ein, da meine Zeit als Allgemeinmediziner schon soooo lange zurückliegt), und Calcium carbonicum dürfte da nicht viel bringen (oder wie das Zeug hieß). Gruss, Branden

hallo karin,

herzliches beileid. du neigst zur gicht und solltest dieses
schnellstens in den griff bekommen, die schmerzen,
z.b. grosszehe, knie, aber auch niere, können höllisch werden.

wie branden sagt, ist 7,8 mehr als leicht erhöht,
müsste eigentlich schon hübsch weh tun :wink:

was du alles an purin-reicher kost vermeiden kannst und musst,
solltest du ergoogeln, ist ja einfach.
viel trinken, wasser! Z.b. sind folgende dinge tabu:
fettes essen, schweinefleisch, alkohol, hülsenfrüchte, meeresgetier, bier, hefe…
also die komplette liste ist verdammt lang; stichwort: PURINE.

dein erster gang morgen sei bitte zum UROLOGEN!
glaub mir, wehret den anfängen ist hier ganz wichtig.

der spiegel wird chemisch abgesenkt durch ALLOPURINOL;
der wirkstoff ist in verschiedenen konzentrationen
in verschiedenen tabletten enthalten - ärztliche verschreibung und kontrolle!
Z.b Zycloric, Allopurinol.

„calciumcarbonat“ - hab ich noch nie gehört als wirkstoff
zur absenkung des harnsäurespiegels. nach meinem wissen als
kunsthistoriker senkt es den säurewert des magens,
aber nicht den harnsäurespiegel des blutes,
schützt dadurch die schleimhäute…

kann es sein, dass dir „colchicine“ genannt worden ist?
ist ebenfalls ein gicht-mittel.

bei den gicht-tabletten gilt:
erhöhter schmerz während der ersten 2, 3 tage,
dann allmähliches abklingen

noch fragen?
gerne…
mfg:stuck_out_tongue:it

zur senkung einer leicht erhöhten harnsäure (7.8) wurde mir
die einnahme von calciumcarbonat empfohlen… googeln war
erfolglos, wer kann sagen ob da was dran ist und WARUM???

hallo !
zur senkung einer leicht erhöhten harnsäure (7.8) wurde mir
die einnahme von calciumcarbonat empfohlen… googeln war
erfolglos, wer kann sagen ob da was dran ist und WARUM???

Hallo Karin.
Viel Säure im Körper kann erhebliche Schäden verursachen, wenn diese nicht ausreichend gepuffert werden kann. In der Regel wird im Akutfall eine Basenmischung (mit calcium carbonicum u.a., gibt’s in der Apo) eingenommen, langfristig sollte aber unbedingt die richtige Ernährung das Säure-Basen-Gleichgewicht halten. Ein wirklich gutes Buch, was für Laien super verständlich geschrieben ist: „Jungbrunnen Entsäuerung“ von Kurt Tepperwein für 8 EURO.
gruss engelsauge

hallo ihr drei,
erstmal vielen dank für die schnelle reaktion!!
tja, nun haben wir aber die bescherung: ich esse so gut wie kein fleisch und WENN, dann pute oder huhn, aus gewichtsgründen ohne haut (fett), bier trinke ich nie, frühstück immer obst, abends oft salate, das IST es ja was mich so zweifeln lässt…was soll man denn noch machen???
rotwein, ja, 1-2 gläser am abend, öfter aber weissen sekt… auch schlimm ?? *Seufz*…
übergewicht… ja, leider… bewegung… seit 3 monaten ja, vorher bekennender couchpotatoe
aber… hoffnung keimt… ich habe anhand internet festgestellt, dass betablocker harnsäure und bz erhöhen können… ich nehme tenoretic (sonst keine weiteren medikamente), allerdings nur 50mg pro tag. seit kurzem ist DITO der bz leicht erhöht, 115, die belastung ergab aber normale werte !!!
und NEIN, ich habe trotz 7,8 KEINERLEI beschwerden… weder sind meine grosszehen rot noch heiss noch schmerzen sie…*kopfkratz*
ich dachte immer, fleisch (rotes) sei das schlimmste aber was, wenn ich das doch gar nicht esse …!!!
ratlose grüsse
karin

Hallo,

bei akuten Gichtanfällen hilft Colchicum (Schreibweise richtig ?), ein Mittel, das es aber in sich hat.

Siehe Pschyrembel (med. Wörterbuch): ein starkes Mitosegift aus der Herbstzeitlose, bereits in therapeutischen Dosen Gastroenteritis, daher nicht für Magenkranke, tödliche Dosis 20 mg

Hilft aber sehr gut. Schmerzen waren innerhalb eines Tages weg, keine Beschwerden.

Wenn Du wissen willst, wie ein Gichtanfall ist: Hau Dir einfach mit einem Hammer kräftigst auf das Zehengrundgelenk des großen Zehs, ist genauso „schön“.

Gruss

Chr.

Gichtwarnung
@ all,
nochmals nachgetragen:

  1. wer tagsüber kaffee trinkt, möglichst noch espresso ohne wassergläschen,
    und abends rotwein zum absacken, bekommt nierenprobleme, da beides die nieren dehydriert.
    nicht funktionsfähige nieren können aber auch nicht die harnsäure gebührend verarbeiten.
    übermässiges wassertrinken kann harnsäureeffekte mindern.

  2. die liste der purinreichen nahrungsmittel ist RIESIG,
    die aufzählung bitte googeln oder in einem buch nachsehen,
    (schweine)fleisch ist dabei nur 1 von ca. 50 dingen…

  3. man bekommt es chemisch per colchizin oder allopurinol
    nicht schmerzfrei, aber relativ einfach in den griff,
    was manche dazu verführt, sich nach alk-orgien einfach
    pillen einzupfeifen - aber der körper lässt kein jojo auf dauer zu.

  4. es gibt vererbte gichtanfälligkeit und selbsterworbene gicht.
    diabetes und übergewicht sind gichtfreundliche faktoren.

  5. ein hs-wert von 5,5 ist „gesunder“ durchschnitt
    darüber wirds heikel, ab 7, würd ich sagen,
    hängt das damoklesschwert über dem haupt:
    der überfall im grosszeh kommt überraschend, aber beobachtbar,
    der überfall in der niere kommt überraschend und unwiderstehlich-
    nachts den notarzt rufen zu müssen, der dann als erstes frägt:
    trinken sie viel espresso oder regelmässig rotwein?
    gehört zu lebenserfahrungen,
    die man nicht slbst durchmachen sollte.
    deshalb bin ich hier auch so ausführlich.

  6. beim ersten symptom: ZUM ARZT, urologen.

mfg:stuck_out_tongue:it

hallo christina,
danke, aber NOCH habe ich überhaupt keinerlei beschwerden… kam nur durch zufall bei nem normalen blutcheck raus… und *ggg* vorstellen wie ein gichtanfall sich äussert kann ich mir, aber wie gesagt, bisher keinerlei anzeichen ausser dem blutwert.
da du sowas offenbar schon hattest… wie kriegst du es in den griff… medikamente??? lebenslang???
gruss
karin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Pit,
GENAU da liegt die crux…

  1. wer tagsüber kaffee trinkt, möglichst noch espresso ohne
    wassergläschen,

-(

kalimera, karin,

zunächst mal glückwunsch, dass du in griechenland bist, hier schneits.
auf rhodos? wir sehn uns!

ich zitiere dich nicht, sondern gehe gleich zur sache:

rotwein dehydriert stark, weisswein weniger;
btw: ouzo ist gift für anfällige - „erfolg“ innerhalb 24 std…
allgemein ist die belastung der nieren durch alk kontraproduktiv
zur regulierung des harnsäurepegels und zum abbau der harnsäurekristalle…

was die nahrungsmittel angeht - da gibts tolle überraschungen,
protokolliere mal deine essgewohnheiten, auch die zufälligen.
ein echter hammer ist z.b. rhabarber (lecker),
am nächsten tag folgt die gicht-strafe.

allopurinoltabletten erhältst du evtl. „noch“ rezeptfrei
in einer griech. apotheke deines vertrauens;
die konzentrationen sind verschieden, nimm die niedrigste,
lass dich vom personal beraten.

ein allgemeinarzt tuts selbstverständlich auch,
wenn die diagnose ganz klar ist;
natürlich kann er 1 mal pro woche deinen spiegel überprüfen,
wird eh ins labor geschickt.

aber weil der körper komplex und undurchsichtig ist,
sollte solche dinge auch mal ein fachmann begutachten.

jassu:stuck_out_tongue:it

*ggg* kalispera (is schon nachmittag *lach*… nee nix rhodos, lefkas /ionisches meer.
na da hab ich ja glück… ouzo is nich und rhabarber… never seen in greece… aber das aufschreiben is ne gute idee.
allerdings sind meine diversen docs hier offenbar der meinung, sie haben den übeltäter… mein betablocker. wir wechseln auf einen der neueren generation, der soll nicht solche nettigkeiten wie harnsäure und glucose-anstieg verursachen. hoffen wir das beste lieber leser.
wetter: sonnig bis bedeckt, aprilmässig, 16 grad und heute ein gepflegter südsturm
yassu
karin