Hallo zusammen,
wir haben allle zwei Jahre eine Werksuntersuchung. Habe meine grade hinter mich gebracht und es stellte sich heraus, dass ich leicht erhöhte Triglycerid-Werte im Blut habe. Gut, noch halt nur leicht erhöht, aber seit 2007 konstant steigend (was mir halt nicht unbedingt gefällt, nicht, dass sie in zwei Jahren noch höher sind). Ich kann mir das nicht recht erklären. Der Arzt meinte jetzt, ich sollte meine Ernährung umstellen. Hm, gut und schön, aber ich ernähre mich eigentlich recht ausgewogen. Komisch finde ich auch, dass ALLE anderen Werte, wie Cholesterin usw. supergut sind, ich habe kein Übergewicht, treibe regelmäßig Sport, koche fettarm, esse wenige Eier und Alkoholiker bin ich auch nicht . Jetzt weiß ich mir nicht so recht zu helfen. Was kann ich tun, um den Wert wieder in den Norm-Bereich zu bekommen? Gibt es vielleicht bestimmte Lebensmittel, die nur diesen einen Wert negativ beeinflussen? Kann sowas auch durch z.B. Light-Produkte ausgelöst werden? Wenn es ernährungs-technisch bedingt wäre, müssten dann nicht auch andere Blutwerte schlechter sein?