Hallo,
Das Haupt"problem" wird hier das Büro sein. Womöglich zu warm und zu trocken. Dann trocknen gerne die Schleimhäute aus. Da hilft nur ausreichend trinken oder Bonbons lutschen, vielleicht ein Nasenspray (kein abschwellendes, sondern nur eins zur Befeuchtung). Auch Luftbefeuchter helfen sehr gut, wenn man die so benutzt, dass sie nicht selber zu Keimschleudern werden.
Gegen Grippe kann noch die Impfung helfen. Die verhindert zwar keine Infektion und auch nicht den Ausbruch, aber das Immunsystem kommt besser damit zu recht, weil es ein bißchen im Trainig ist und im günstigsten Fall auch die richtigen Virentämme ausgesucht wurden.
Ansonsten wurde hier schon alles angesprochen, was entweder die Gefahr einer Infektion reduziert oder das Immunsystem stärkt. Es sind so banale Dinge wie Händewaschen oder Handschuhe die das meiste abhalten. An Einkaufswagen und Türklinken überleben Bakterien und Viren bei diesen Temperaturen stundenlang.
Anderseits sollte man es mit der Hygiene nicht übertreiben. Das Immunsysten sollte schon noch ständig etwas zu tun zu haben, auch das stärkt.
Bei Ingwertee und sicher auch bei vielen anderen Hausmitteln und Geheimrezepten muss man aufpassen, dass man das richtig zubereitet. Zu heißes Wasser kann viel von der gewünschten Wirkung zunichte machen oder man muss es lange genug ziehen lassen. Da kann man dann Tee trinken soviel man lustig ist.
Ein ähnliches Trauerspiel sind Vitaminpräparate. Die Masse der freiverkäuflichen sind so niedrig dosiert, dass es ohnehin nichts bringt. Und dann ist Vitamin C nicht gleich Vitamin C (bei anderen Dingen genauso). Es kommt drauf an, wie es dem Körper bereitgestellt wird. Es kann hier passieren, dass der Körper nur einen Bruchteil aufnehmen kann, weil das synthetisch hergestellte eben anders vom Körper aufgenommen wird als das im Apfel. Im Apfel können noch weitere Stoffe drin sein, die die Aufnahme begünstigen. Kann man vielleicht mit Benzin illustrieren. Tolles Zeug, aber ohne Sauerstoff nutzt das wenig.
Außerdem haben Magen und Darm mit einem Apfel viel mehr zu tun als mit einer kleinen Pille Chemie. Der Darm hat eine recht große Bedeutung für die gesamte Immunabwehr. Wenn der fit ist, ist das schon die halbe Miete, sowohl vorbeugend als auch, wenn es einen trotzdem erwischt.
Den sollte man daher auch nicht gleich jedesmal mit Antibiotika abschießen. Bei Grippe helfen die sowieso nicht und auch sonst ist es jedesmal eher ein Ratespiel, ob das vom Doc verordnete gerade das richtige ist. Dann hat man nur die Darmflora gekillt, womit man das Tor für den nächsten Angriff richtig weit aufgerissen hat. Außerdem fördert sowas natürlich Resistenzen. Wenn man hier dem Körper Zeit lässt, damit fertig zu werden, dann trainiert das auch das Immunsystem.
Langer Rede, kurzer Sinn, es sind viele kleine Dinge und alle können nur die Wahrscheinlichkeit in die eine oder andere Richtung beeinflussen. Es hat immer wieder Grippeviren gegeben, die sich gerade auf gesunde Menschen gestürzt haben. Die sind eben auch erfinderisch.
Grüße