Hallo Christian,
Das mit dem intValue „jeder andere Name wäre auch gegangen“
verstehe ich nicht.
aber gleich.
Wechsle ich intValue gegen IntValuf so kommt die Info Fehler
beim Kompilieren.
Der Fehler sitzt in der Syntax, Du hast das ‚Dim‘ weg gelassen. 
Du musst schon mit schreiben, daß Du die Variable deklarieren sollst, die Anweisung fehlt.
Als erstes führe ich mal pre-Tags ein, das macht Codes besser lesbar.
Sub Prozedur3()
intValuf As Integer
intValuf = 42
Debug.Print "Prozedur3: " & intValuf
End Sub
Das klappt, wenn Du daraus das machst …
Sub Prozedur3()
Dim intValuf As Integer
intValuf = 42
Debug.Print "Prozedur3: " & intValuf
End Sub
Irgenwie will VBA doch klar definierte Variablennamen.
Nein, VBA arbeitet auch ohne, aber besser ist mit. Die Deklaration hilft aber Tippfehler zu vermeiden. Das funktioniert aber nur, wenn die erste Zeile in Deinem Projekt …
Option Explicit
… lautet.
Die Hilfe (F1) kennt intValue nicht.
Das ist ja auch nur eine ausgedachte Variable, da kannst Du auch ‚bademantel‘ hin schreiben, wenn es Dir gefällt.
(Suche nach: „intValue“ Es wurden keine passenden Ergebnisse
gefunden für „intValue“.)
Das ist OK, ist halt nur eine belibeige Variable, hat nichts mit Syntax zu tun.
VBA will sie aber dennoch haben.
Nein, siehe oben. Der Fehler war das fehlende ‚Dim‘.
Gruß Rainer