Erlangen Übernachtung im WoMo

Will die nächsten Tage in Erlangen auf dem Berch mit dem WoMo eine Nacht übernachten und einen Biergarten aufsuchen. Wer weiß mir einen schönen Parkplatz ohne große Wege.

Hi,
Wie wäre es mit Anrede, Gruß und Abschied?
Auch Danke kann mein 6-jähriger schon sagen…!
Kopfschüttelnde Grüße,
Helena

bla

Wie wäre es mit Anrede, Gruß und Abschied?

wie wäre es mit inhalt?

e.c.

• Dieser Artikel ist abgenürnit

4 Like

Hallo,

würde den Dechsendorfer Weiher empfehlen. Schau mal http://www.erlangen.notblue.de/freizeit_kultur/natur…

Allerdings ist es zum Berch noch ein paar Kilometer, die aber locker mit dem Fahrrad zurückgelegt werden können.

Hat noch den Vorteil, dass Du am Weiher ein kleines Freizeitparadies hast, wenn Du feststellst, dass die Berchkerwa (Bergkirchweih) nicht mehr ist (war nämlich schon im Juni).

Von dort ist es auch nicht mehr weit nach Forchheim. Dort gibt es einen schönen Kellerwald. Zufahrt ist innerhalb Forchheims ausgeschildert.

Es gibt noch einen Campingplatz in der Nähe des Berges. Mein Mann weiß den Weg dahin, aber nicht wie die Straße heißt. Wenn wir es hier in China auf einer Karte finden, werden wir noch mal posten.

Gruß
Ingrid

Will die nächsten Tage in Erlangen auf dem Berch mit dem WoMo
eine Nacht übernachten und einen Biergarten aufsuchen. Wer
weiß mir einen schönen Parkplatz ohne große Wege.

Will die nächsten Tage in Erlangen auf dem Berch mit dem WoMo
eine Nacht übernachten und einen Biergarten aufsuchen. Wer
weiß mir einen schönen Parkplatz ohne große Wege.

Hallo Kurt,

gleich am Hauptbahnhof gibt es einen richtig grossen Parkplatz. Du kannst dafuer sowohl Erlangen Nord als auch Erlangen Mitte rausfahren, den Parkplatz siehst du schon von der Autobahn aus (zudem ist der Parkplatz ausgeschildert). Ob dort WohnMobile dort „naechtigen“ duerfen weiss ich nicht. Aber wenn ich mich recht erinnere ist dort keine Begrenzung dass nur Fahrzeuge unter XY Meter da rein duerfen.
Zu den Berg-Kellern (ich komm von etwas noerdlich von Erlangen, bei uns gibt es keine Biergaerten, sondern Bierkeller) bist du dann auch recht schnell gelaufen (ca 15-20 Minuten).
Was du allerdings verpasst hast ist die Berg-Kerwa :wink: Die war schon letzten Monat (aber ich hab sie leider auch - schon wieder - verpasst).

Gruss,
Stahlkopf

Hallo,

für die „Trockenbesichtigung“ des Berges hier der noch näher gelegene Campingplatz: http://www.campingplatz-erlangen.de/

Ich bin nicht sicher, ob außerhalb der 5. Jahreszeit der eine oder andere Bierkeller geöffnet hat. Lässt sich vielleicht klären wenn Du die Wirte der Reihe nach abtelefonierst: http://www.der-berg-ruft.de/index.php?navi=1&rid=7

Und hier http://www.der-berg-ruft.de/ findest Du den Countdown zur nächsten Bergkirchweih.

Korrektur meines vorherigen Postings: in 2008 war die Berchkerwa sogar schon komplett im Mai gewesen.

Gruß
Ingrid
normalerweise Landkreis Erlangen-Höchstadt

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Kurt,

Vom 26.07. bis 04.08.2008 ist in Forchheim Annafest. Das erschiene mir in den nächsten Tagen die eindeutig attraktivere Alternative als relativ alleine am Berg zu sitzen.

Wo man dort allerdings nächtigen kann weiß ich nicht.

Gruß
Hardey

Hallo,

Vom 26.07. bis 04.08.2008 ist in Forchheim Annafest.
Wo man dort allerdings nächtigen kann weiß ich nicht.

In Forchheim gibt es einen ausgewiesenen, billigen Stellplatz.
http://www.forchheim.de/stadt/bau__und_gruenbetrieb/…

Gruß
Elke