Hallo,
angenommen, ein Mörder gesteht einen bisher ungelösten Mordfall, stirbt danach aber. Wird dann noch ermittelt, wenn klar ist, dass für den Mord nur die zwar bereits geständige (aber tote) Person in Frage kommt.
danke
Hallo,
angenommen, ein Mörder gesteht einen bisher ungelösten Mordfall, stirbt danach aber. Wird dann noch ermittelt, wenn klar ist, dass für den Mord nur die zwar bereits geständige (aber tote) Person in Frage kommt.
danke
Man könnte annehmen, die ermittelnden Behörden würden sich über jedes Geständnis freuen um dann den Fall abschließen zu können, aber ich gehe davon aus, dass überprüft wird, ob ein Geständnis stimmig ist und nicht nur abgegeben wurde um einen möglichen wahren Täter zu decken.
Zumindest kennt man das so aus diversen Krimiserien.
Es wird so lange ermittelt, bis seine Schuld eindeutig feststeht oder er als Täter ausgeschlossen werden kann.
Eigentlich müsste die Polizei dem Hinweiß nach gehen vor allem wenn ein anderer für diese Tat im Gefängnis sitzt. Wenn der Täter unbekannt ist dann müsste dem hinweis auch nachgegangen werden. Da aber Personalmangel in Deutschland herrscht kann es etwas dauern bis dem hinweis nachgegangen wird.
in der Regel wird dem Hinweis oder der Aussage nachgegangen.