Erneuern der IP-adresse fehlgeschlagen

erneuern der IP-adresse fehlgeschlagen, so siehts bei mir aus:

Windows-IP-Konfiguration

Hostname. . . . . . . . . . . . . : Marlise
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom 440x 10/100 Integrated Controller
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0A- E4-5C-1E-64
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.24
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 15. Juli 2010 21:44:35
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Sonntag, 25. Juli 2010 21:44:35

Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel® PRO/Wireless 2200BG Network
Connection
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0E-35-5A-47-22

einfach ne command line aufrufen (mit cmd) und dort ipconfig /renew ausführen, mit ipconfig /? bekommt man hilfe

Start - Ausführen - cmd - enter

eingabe: ipconfig -release
eingabe: ipconfig -renew

Schon mal versucht?

Möglicherweise hat dein Router einfach deine Mac-Adresse gespeichert und gibt dir somit auch immer weider die gleiche IP

Du müsstest schon etwas mehr schreiben

Jetzt sagt er:
Beim Aktualisieren der Schnittstelle „Drahtlose Netzwerkverbindung“ ist folgender Fehler aufgetreten: Der DHCP-Client hat eine IP-Adresse erhalten, die bereits
verwendet wird. Die lokale Schnittstelle wird so lange deaktiviert, bis der DHCP
-Client eine neue Adresse erhalten kann.

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.24
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1

Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung

nach release steht:

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 0.0.0.0
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 0.0.0.0
Standardgateway . . . . . . . . . :

Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung

C:\Dokumente und Einstellungen\Mäuschen>ipconfig/renew

Windows-IP-Konfiguration

Es kann kein Vorgang auf Drahtlose Netzwerkverbindung ausgeführt werden, solange
dessen Medium nicht
verbunden ist.

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.24Ethernetadapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 0.0.0.0
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 0.0.0.0
Standardgateway . . . . . . . . . :

Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung

Lg vale

Hallo, ehrlich gesagt verstehe ich das Problem nicht so ganz. Wenn keine statische IP mit dem Provider vereinbart ist (sehr teuer) erfolgt nach ca. 24 Stunden eine Zwangstrennung und somit eine Neuzuteilung der IP-Adresse. Die Zwangstrennung kann man bei bestimmten Routern umgehen in dem man in der Routerkonfiguration die entsprechenden Einstellungen vornimmt.
Oder haben Sie Probleme ins Internet zu kommen?
In diesem Fall gibt es verschiedene Möglichkeiten:
Zuerst den Router für ca. 1 min. Stromlos machen.
Sollte das nicht den gewünschten Effekt erziehlen, könnte die Firewall blockieren. Einstellungen überprüfen!

mfG R.L.

Entschuldigung, da kann ich dir nicht helfen…

Moin Moin,

ich weiß ist jetzt eine etwas blöde Frage aber ist denn das Wlan Geräte (ist es ein PC oder ein Laptop) eingeschaltet??

Gruss Frank

Hi,
ist ja ziemlich spärlich an Information!

Prüfe ob DHCP Server läuft!

Helfen könnte (auf cmd-Ebene am Client):

ipconfig /release
net stop dhcp

Danach am dhcp - Server (soferne Windows) die Lease löschen.

am client (cmd-line): net start dhcp
ipconfig /renew

eingeben!

Hoffe es hilft! Deinen Angaben zufolge hat der Dhcp jedoch funktioniert! Der Wireless controller ist nicht verbunden und das ist gut so! Der LAN-Adapter hat eine Verbindung und die Lease-Time läuft ja auch erst am 25 Juli ab. Die Ip-Adresse + Subnetzmaske sind auch im gleichen LAN-Segment wie die der beiden Server!

lG

hi,

der befehl ipconfig/renew ist falsch geschrieben…

nach release ist klar, dass da 0.0.0.0 steht
aber nach renew müsste dein Rechner entweder eine ordentliche IP beziehen oder eine „komische“ mit 255.255.0.0 Subnetz…

Das dein WLAN Adapter keine IP Adresse bezieht ist ok, da du sicher über Kabel reingehst oder?

Vllt blockiert deine Firewall die Kommunikation mit deinem DHCP Server. Schalte sie einfach mal aus

Hi vale, ich weiss nicht welches Problem Du hast?
Gruß Didi

Sind diese Angaben fest eingetragen? Wenn ja solltest du diese einmal löschen und als nächstes
Start-ausführen-cmd dort „ipconfig -release“ (kurz warten und dann) „ipconfig -renew“ eingeben