Hallo an alle, die was von Elektrik verstehen!
Ich möchte die Elektrik (Stromversorgung) in einigen Zimmern erneuern und würde mich über entsprechende Beiträge sehr freuen. Bin zwar handwerklich wirklich nicht unbegabt, aber bei Strom will ich lieber auf Nummer Sicher gehen, bevor ich was falsch mache.
Ich habe ein Einfamilienhaus mit einem zentralen Sicherungskasten im Keller. Bisher sind nur die einzelnen Stockwerke zusammen abgesichert. Nun möchte ich gerne für 3 Zimmer im OG die Stromversorgung und Verteilung Schritt für Schritt neu machen, damit jedes Zimmer letztendlich einzeln abgesichert ist.
Der erste Schritt soll darin bestehen, dass zuerst mal eine neue Zuleitung vom Sicherungskasten im Keller bis in jedes einzelne der 3 Zimmer verlegt wird. Anschließend sollen in jedem Raum 1 bis 2 neue Steckdosen (UP) gesetzt werden. Damit will ich erstmal die wichtigsten großen Verbraucher (wie z.B. PC, Monitor, Drucker, TV, Receiver, DVD-Player, Hifianlage und Spielekonsole) versorgen.
Im zweiten Schritt (erst bei der nächsten kompletten Zimmerrenovierung) kommen dann die übrigen Steckdosen sowie die Beleuchtung in den Räumen dran. Bei den Lampen ist hier alles einfach geschaltet, also nur Ein/Aus-Schalter (keine Wechsel, Serienschaltung o.ä.).
Wer kann mir z.B. sagen, welches Kabel ich verwenden muss (3- oder 5-adrig), d.h. welches für die neue Zuleitung vom Sicherungskasten in die Zimmer und welches für die Verteilung zu den einzelnen Verbrauchsstellen (einfache und mehrfache Steckdosen bzw. Lichtschalter mit Steckdose darunter)?
Wie muss ich vorgehen, um von der ersten neuen Verteilerdose die anderen Steckdosen und den Lichtschalter mit Steckdose anzuschließen. Wie viele Verteilerdosen muss bei ca. 12 Steckdosen und einem Lichtschalter mit Steckdose setzten?
Vielen Dank im Voraus an alle…