Erneute Zuzahlung für Reha nach Jahreswechsel

Guten Morgen

Folgendes Problem soll sich zugetragen haben:

Der gesetzlich versicherte R muß sich Mitte Oktober 06 einer Hüftgelenksoperation unterziehen, bleibt anschliessend einige Tage im Krankenhaus und geht anschliessend direkt in Reha. Nun fallen bis zum 28igsten Tag die Zuzahlung in Höhe von je 10Euro an. OK.
Am letzten Tag der Rehe bei der Abschlußuntersuchung wird festgestellt, dass sich etwas verschoben hat und erneut operiert werden muß.
Also das selbe Prozedere nocheinmal… Krankenhaus und anschliessende Reha. Aber diesmal in einer AOK-Klinik. Und diese wollen nun ab dem neuen Jahr, auch weil ein Quartalswechsel stattfindet erneut die 10Euro ab dem 1.1. erheben.
Ist das Rechtens?

Besten Dank schon mal fürs Lesen
Armin

Der gesetzlich versicherte R muß sich Mitte Oktober 06 einer
Hüftgelenksoperation unterziehen, bleibt anschliessend einige
Tage im Krankenhaus und geht anschliessend direkt in Reha. Nun
fallen bis zum 28igsten Tag die Zuzahlung in Höhe von je
10Euro an. OK.
Also das selbe Prozedere nocheinmal… Krankenhaus und
anschliessende Reha. Aber diesmal in einer AOK-Klinik. Und
diese wollen nun ab dem neuen Jahr, auch weil ein
Quartalswechsel stattfindet erneut die 10Euro ab dem 1.1.
erheben.
Ist das Rechtens?

Nach meiner dürftigen Auffassung ja. Die Zuzahlung beträgt 10€ pro Tag, bei Anschlussheilbehandlungen begrenzt auf 28 Tage, wobei Tage für vorhergehende Krankenhausaufenthalte bei Anschlussheilbehandlungen mit angerechnet werden.
Diese Begrenzung gilt pro Kalenderjahr! Am 01.01. beginnt die Rechnung also wieder bei 0.

Evtl. müsste man schauen, ob die Zuzahlung im letzten Jahr die Belastungsgrenze schon überschritten hat. Ansonsten sehe ich hier keinen großen Spielraum.

Frank Wilke

P.S.: Endgültige Klarheit kann sicherlich Günter Czauderma bringen. Wenn er sich hier nicht meldet, schreiben Sie ihn doch direkt an.

Das ist richtig!
10,-- Euro pro Tag maximal p.a.!

Das Jahr ist zuende - die Zuzahlung beginnt.

Gilt auch, wenn Du am 20.12. ins Krankenhaus kommst und am 10.01. entlassen wirst!

Thorulf Müller

10,-- Euro pro Tag maximal p.a.!
Das Jahr ist zuende - die Zuzahlung beginnt.
Gilt auch, wenn Du am 20.12. ins Krankenhaus kommst und am
10.01. entlassen wirst!
Thorulf Müller

Wobei das ja noch nicht mal mehr als 28 Tage sind :wink:
Aber ins Krankenhaus am 01.12. und Entlassung am 10.01., dann haut’s für die letzten 10 Tage im Januar wieder 'ne Zuzahlung auf die Rechnung!

Frank Wilke

Autsch - hängen geblieben!

Wobei das ja noch nicht mal mehr als 28 Tage sind :wink:
Aber ins Krankenhaus am 01.12. und Entlassung am 10.01., dann
haut’s für die letzten 10 Tage im Januar wieder 'ne Zuzahlung
auf die Rechnung!

Ich war bei den 10 gedanklich hängen geblieben - Danke!

Also 03.12. bis 28.01. Krankenhaus = 560 Euro Zuzahlung!!!

Genau, und der 31.12. ist zur Feier des Tages zuzahlungsfrei, ist nämlich der 29. Tag. :wink:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Jetzt …
… gehst Du mir langsam aber sicher auf den Wecker! :~))

Na dann fängt das neue Jahr mal wieder gut an…
Besten Dank euch allen

Armin

… gehst Du mir langsam aber sicher auf den Wecker! :~))

Und ich dachte, das schaffe ich nie. Danke für das Kompliment.

Hallo,
ich bin derzeit selbst arbeitsunfähig, kann also nur von zu hause aus
schreiben. Es gibt ein Besprechungsergebnis der Spitzenverbände der
Krankenkassen von 2005 zum Eigenanteil bei Krankenhausbehandlungen
über den Jahreswechsel hinaus. Dort ist klar geregelt das, wenn bereits
im abgelaufenen Jahr die Zuzahlung im Rahmen der vorgeschriebenen
28 Tage a 10,00 € erfolgt ist, bei einer ununterbrochenen Behandlung
über den 31.12. hinaus ab dem 01.01. keine neue Zuzahlungspflicht
entsteht, sondern diese neue Frist erst mit einer eventuellen
neuen stationären Behandlung auch neu beginnt.
Ich denke, dass dies für Reha-Behandlungen gleichermaßen gilt.
Gruss
Czauderna

Hallo,
ich bin derzeit selbst arbeitsunfähig, kann also nur von zu
hause aus
schreiben.

Gute Besserung!

dito, dem schließe ich mich gerne an !

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
vielen Dank für die Genesungswünsche - will mal hoffen, dass es nur
das Alter ist und nicht schlimmeres.
Gruss
Günter Czauderna

1.) ist mir gerade aufgefallen, dass ich deinen Nachnamen bisher immer mit „m“ geschrieben habe. Erst beim Inet-Explorer 7 mit ClearType sehe ich, dass da ein „n“ steht. Entschuldige!! Brauche dringend eine neue Brille…
2.) Solange man mit Anfang 50 das Alter nicht als was schlimmes empfindet, geht’s Dir offensichtlich noch sehr gut!

Munter bleiben!
Frank Wilke

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
ja, jetzt geht es wieder - hatte schon Befürchtungen es wäre
das Herz bzw. der Kreislauf, so ist es Gott sei Dank „nur“
die Wirbelsäule - na, ja mit 53 und 39 Jahren bei einer
Krankenkasse beschäftigt darf man auch mal etwas von seinem
Beitrag „zurückfliessen“ lassen.
Gruss
Günter Czauderna