ERP Software Vortrag

Liebes Forum,

ich habe folgendes Porblem:

Ich soll an meiner Wirtschaftsschule einen Vortrag über eine ERP Software halten, das ganze sollte 20-30 Minuten dauern. Ich schaue viel im Netz, habe aber bis jetzt keine vernünftigen Folien gefunden. Es geht darum, dem Kurs in diesem Vortrag zu erklären, was die Software kann und wie sie funktioniert.

Hat einer einer Idee oder kennt eine Seite, wo man solche Folien runterladen kann?

Es ist dringend, daher würde ich mich freuen, von Euch zeitnah zu hören!

Danke und Gruß,

Jana

Hallo Jana,

mein Vorschlag wäre, dass Du den Eintrag von Wikipedia
aufmerksam durchließt, so dass Du es im Vortrag wiedergeben kannst, und Dir eigene Folien mit Stichpunkten daraus baust.

http://de.wikipedia.org/wiki/Enterprise-Resource-Pla…

Wenn die Zeit dann noch nicht erreicht ist könntest
Du noch über SAP oder Microsoft als Hersteller von
ERP Systemen referieren. Informationen findest Du
auf den jeweiligen Internetseiten.

Falls Du mehr Informationen benötigst melde Dich.

Viele Grüße
Thommy

Hallo Jana,

leider ist dieses Thema nicht gerade einfach und Hersteller von ERP Systemen stellen diese Informationen natürlich nicht einfach so ins Netz.

Muss es ein bestimmtes ERP-System sein oder geht es lediglich um die grundsätzliche Frage was ein ERP System ist und welche Aufgaben es erledigt ?

LG
Michael

Ich kann nur davon abraten, auf die billige Tour irgendwo Folien herunter zu laden und dann vorzulesen!!
Es ist viel sinnvoller, die Präsentation selbst zu erstellen. Davon wird man auf jeden Fall kompetenter - und wirkt auch so, weil man Nachfragen sinnvoll beantworten kann!
Das „Abschreiben“ (downloaden) merken Lehrer sowieso und fragen dann gezielt nach. Wer etwas nicht selbst erstellt hat, fällt dabei auf die Nase!
Die Bewertung durch die Lehrperson sieht dann auch entsprechend aus.

Hallo Jana,

von ERP habe ich leider gar keine Ahnung, ich würde dir allerdings empfehlen, die Folien selbst zu machen. Informationen findest du genug, schätze ich.

Gruß,
Julian

Hallo Jana,
geht es um EINE bestimmte Software? Dann wird dir deren Hersteller bestimmt gerne Infos darüber zur Verfügung stellen oder? :wink:
Ansonsten kann ich dir lediglich empfehlen, dich mal auf der Website von SAP umzuschauen, dem weltweit größten Hersteller von ERP-Software.
Viele Grüße,
Nico

Hallo Jana,
leider habe ich keine Ahnung über welche Quellen außer vom Entwickler man solche Folien beziehen kann.

Hallo Thommy,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort!

Es ist so, dass das eher ein Wirtschaftskommunikationskurs ist. Unser Lehrer hat gesagt, dass es ihm nicht so sehr auf den Inhalt ankommt, sondern eher darauf, dass er sieht, dass wir auch vortragen können. Natürlich darf der Inhalt nicht kompletter Unfug sein. Er sagte nur, dass er ERP-Systeme oder App`s spannend findet und dies ein guter Inhalt wäre, so etwas vorzutragen. ABER: KEIN SAP!!! -> er kennt das in und auswendig! Es soll auch nicht allgemein sein, sondern eine spezielle Software von einem Anbieter.

Und hier liegt mein Problem, finde nichts im Netz, was brauchbar ist. Dachte an 20 Folien anhand denen ich die Software mit ihrem Funktionsumfang erklären kann.

Hast Du dafür Ideen?

Wäre super, wenn Du mir helfen könntest bzw. einen Tipp geben könntest!!!

Liebe Grüße,

Jana

Hallo Michi83,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort!

Es ist so, dass das eher ein Wirtschaftskommunikationskurs ist. Unser Lehrer hat gesagt, dass es ihm nicht so sehr auf den Inhalt ankommt, sondern eher darauf, dass er sieht, dass wir auch vortragen können. Natürlich darf der Inhalt nicht kompletter Unfug sein. Er sagte nur, dass er ERP-Systeme oder App`s spannend findet und dies ein guter Inhalt wäre, so etwas vorzutragen. ABER: KEIN SAP!!! -> er kennt das in und auswendig! Es soll auch nicht allgemein sein, sondern eine spezielle Software von einem Anbieter. 

Und hier liegt mein Problem, finde nichts im Netz, was brauchbar ist. Dachte an 20 Folien anhand denen ich die Software mit ihrem Funktionsumfang erklären kann.

Hast Du dafür Ideen?

Wäre super, wenn Du mir helfen könntest bzw. einen Tipp geben könntest!!!

Liebe Grüße,

Jana

Hallo Nico,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort!

Es ist so, dass das eher ein Wirtschaftskommunikationskurs ist. Unser Lehrer hat gesagt, dass es ihm nicht so sehr auf den Inhalt ankommt, sondern eher darauf, dass er sieht, dass wir auch vortragen können. Natürlich darf der Inhalt nicht kompletter Unfug sein. Er sagte nur, dass er ERP-Systeme oder App`s spannend findet und dies ein guter Inhalt wäre, so etwas vorzutragen. ABER: KEIN SAP!!! -> er kennt das in und auswendig! Es soll auch nicht allgemein sein, sondern eine spezielle Software von einem Anbieter. 

Und hier liegt mein Problem, finde nichts im Netz, was brauchbar ist. Dachte an 20 Folien anhand denen ich die Software mit ihrem Funktionsumfang erklären kann.

Hast Du dafür Ideen?

Wäre super, wenn Du mir helfen könntest bzw. einen Tipp geben könntest!!!

Liebe Grüße,

Jana

Hi,

welch ein Glück das es NICHT SAP sein soll, ich ha**e SAP :wink:

OK, ich kenne da was „spezielles“, eine Software die ich selbst administriere und auch spezielle Kundenlösungen dafür programmiere und diese Software kennt dein Lehrer ganz bestimmt nicht, glaub mir !

Ich muss aber nochmal ein wenig hinterfragen: Dein Lehrer findet App´s und ERP spannend. Was haben App´s und ERP gemeinsam ? Nichts ! Denn wenn ich an App´s denke, denke ich automatisch an Smartphones/Handys und
App´s die Furzgeräusche machen oder die nächste Zugverbindung ausspucken. Beides ist natürlcih Super !

Ich denke dein Lehrer will SAP nicht sehen weil es Uralt ist und es in Zeiten der Smartphones/Internet usw. sehr moderne Technologien gibt.

Wenn dein Lehrer wirklich diese beiden Dinge toll findet…was hälst du denn davon wenn du ihm ein ERP System vorstellst das du auf deinem Smartphone/Handy starten kannst ? Das soll jetzt keine Werbung sein, es ist jedoch so, das das kein bekanntes ERP System kann, ich kenne aber eins :wink:

Und für die Präsentation würde ich empfehlen nicht nur Powerpointfolien zu zeigen, sondern das ERP System selbst !

Was hälst du davon ?

LG
Michael

Hallo Michi83,

genau das ist der Punkt. Mein Lehrer sagte, dass SAP schon jeder kennt und somit nicht wirklich interessant ist. Gerne würde ich von Dir erfahren, um welche „spezielle“ Software es sich bei Dir handelt!!!

Apps und ERP haben nichts gemeinsam, aber er sagte, dass man ja auch mal über neue Apps referieren kann.

Deine Lösung mit einer mobilen ERP finde ich sehr spannend! Habe auch schon mal was von der SAP-Lösung gehört, aber das soll es ja nicht sein.

Ist es möglich Zugang zu Deinem ERP System zu bekommen, dann könnte ich ein paar Screenshots machen und zugleich live demonstrieren!!!

Ich würde mich sehr freuen von Dir zu hören!!! Deine Idee hört sich spitze an!!!

Wenn Du möchtest, dann kannst Du mir auch gerne über meine private Mail schreiben: [email protected]

Ich freue mich von Dir zu hören.

Liebe Grüße,

Jana

Hallo
Deine Frage bezüglich ERP=Enterprise Resource Planning Software ist ein wenig zu global.
Diese Software ist mit ihren verschiedenen Unterprogrammen (Unter anderem SAP) ziemlich komplex.
Falls mehr Infos über die Software und ihre anwendungsgebiete gewüscht wird die Seite www.erp-software.org gibt sehr ausschweifend auskunft.
War bestimmt bekannt, ein bißchen einlesen
Gruß
P.E.

Hallo Jana,

erster Anlaufpunkt ist wohl Wikipedia:

http://de.wikipedia.org/wiki/Enterprise-Resource-Pla…

Dort findet man schon einiges an Informationen. Die Folien sollte man übrigens m.E. selber machen. Da lernt man den Umgang mit den Werkzeugen und inhaltlich auch viel zum Thema.

Weiter hilft vielleich noch eine Recherche bei SAP, die sind, glaube ich, Marktführer in diesem Feld.

Grüße
Joachim Ahrens

Hallo Jana,

andere ERP-Software hab ich spontan auch keine Idee. Das sind dann halt eher kleinerer Anbieter. Aber einen fertigen Foliensatz wirst du von denen wahrscheinlich kaum bekommen, das ist ja schließlich deren Geschäftsgeheimnis.

Ganz andere Idee: Wie wäre es, wenn du einfach über eine Software sprichst, die du selbst privat oder geschäftlich benutzt. Es kommt einfach meistens am besten rüber, wenn man von etwas redet, wo der Gegenüber merkt, dass man da wirklich was drüber weiß :wink: Benutzt du z.B. WhatsApp? Warum nicht erklären, was eine SMS ist, dann den Unterschied zu WhatsApp und dann noch wie das funktioniert? War jetzt nur so ne spontane Idee von mir :wink:

Viele Grüße,
Nico

Hallo Jana,
normalerweise ist der Sinn eines Seminar-Vortrags, sich in ein Thema einzuarbeiten und selbst Folien zu erstellen. Alles andere ist nur Folien-Karaoke.

Die bekannteste ERP-Software ist die von SAP. Dafür findet man sowieso nur selten Folien mit Screenshots, die sind wohl vertraulich. Aber Du kannst leicht durch eine Suchemaschine Material über SAPs ERP-System finden, z.B. auf der Webseite von SAP selbst.

Viele Grüße,
Muna