Ersetzt ein Aquastop den Rücklaufverhinderer?

Liebes Forum,

auf diese einfache Frage konnte ich im Netz leider keine Antwort finden - in unserer Wohnanlage sind an den Anschlüssen für Spül- und Waschmaschine keine sog. Rückflussverhinderer montiert, die mittlerweile gesetzlich vorgeschrieben sind und einen Rückfluss von (stagnierendem) Wasser aus dem Schlauch ins Leitungsnetz verhindern sollen. Allerdings sind alle angeschlossenen Geräte mit einem Aquastop ausgerüstet, welcher (m.W.) nach dem Betrieb des Geräts den Wasserzulauf verschließt. Geht das als Ersatz für einen Rückflussverhinderer durch? Danke für die Auskunft!

Christian

Hallo!
Ein Aqua- Stopp verhindert bei einer Leckage am Schlauch, dass weiteres Wasser ausläuft und ist kein Ersatz für einen Rückflussverhinderer. Dieser kann sich aber in der Anschlussarmatur befinden, was für Dich aber nicht ersichtlich sein muss.
MfG
airblue21

Hallo!

Nein.

Der Aquastopp ist ein Schutz gegen Überschwemmung durch Lecks in der Maschine. Dann wird der weitere Wasserzulauf gesperrt.

Das hier aus Gründen des Trinkwasserschutzes vorgeschriebene Rückschlagventil(Rückflussverhinderer und Rohrbelüfter) soll in einem Fehlerfall verhindern, dass verschmutztes Wasser ins Trinkwassernetz rückgesaugt werden kann. Das kann z.B. bei einem Rohrbruch passieren.

Das brauchen alle Armaturen an denen Schläuche fest dran sind ,wie z.B. bei
GS, WM, Gartenzapfhahn …

MfG
duck313