Erstattet Vers. auf das Konto eines Verstorbenen

Der Vater von X und Y ist vor 6 Monaten gestorben. Sein Girokonto bei der Bank ist noch existent und wird noch weitergeführt, wohl auch, weil sich das Konto im Soll befindet.
Der Verstorbene hatte noch eine kleine Sterbeversicherung i.H.v. 1.300.- EURO.
Diesen Anspruch hat Sohn X bei der Versicherung geltend gemacht und eine Sterbeurkunde sowie den Original-Versicherungsschein mitgeschickt.
Sohn X hat die Versicherung um Erstattung der Versicherungssumme auf das Konto seines Vaters gebeten.
Muß die Versicherung dem entsprechen oder kann sie Schwierigkeiten machen?
Bruder Y kümmert sich um garnichts und Bruder X möchte nur, dass die kleine Versicherungssumme den Soll-Saldo auf dem Konto des Vaters etwas reduziert.
MfG

Hallo,

ich denke und habe die Erfahrung gemacht, dass das glatt geht. Es ist normal, dass Konten noch etwas weiter bestehen.

Außer natürlich, es ist bereits beim Abschluss der Versicherung ein Bezugsberechtigter, z.B. ein Beerdigungsinstitut, festgelegt worden.

Gruss

Barmer

bei einer Sterbegeldversicherung wird das Geld an den Bezugsberechtigten im Todesfall ausgezahlt.

Wer dies ist, kann man bei dem Versicherungsunternehmen erfragen.

Gruß Merger