Erste schritte richtung Versicherung

Guten abend liebes Forum,

nach dem ich endlich den A2 Führerschein habe, stellt sich mir nun die Frage brauche ich auch eine Spezielle Motorradversicherung?

Ihr als alte Motorrad Hassen, habt bestimmt schon die ein oder andere Versicherung ausprobiert. Mich würde eure Meinung interessieren, worauf ich achten sollte wenn ich eine Motorrad versicherung abschliessen will.

Was mir bei der Versicherung wichtig ist:1) Das motorrad sollte ersetzt werden.
2) Kosten bei anderen Verkehrsteilnehmern sollten abgedeckt werden, so wie auch sachschäden an öffentlchen Gegenständen (Baum, Leitplanke ect. )
3) Eigene Körperschäden sollen, wenn nicht mehr funktionstüchtig, bezahlt werden. Evtl auch eine Monatliche Zahlung, da ich nicht mein Leben im ganzen Leben kann.

Gibt es überhaupt so eine Versicherung, wie ich sie gerade beschreibe? Oder kann man sich seine Versicherung auch zusammen stellen je nach wunsch?

Was zahlt man denn monatlich/jährlich für eine Versicherung?

Gab es versicherungen mit denen Ihr große Probleme hattet, wenn ja was waren das?

Gibt es Unterschiede in der Versicherung je nach Motorrad, welches ich versichern lasse?

Ich freue mich auf eure Antworten und erkundige mich nichts desto Trotz auch noch selbst über Versicherungen. Auch auf Versicherungs Portalen werde ich mich umschauen und auch vergleichen. Ich würde mich aber auch über Links Freuen in welchen ihr mir den Weg zu guten Vergleichsportalen zeigt.

Lieben Gruß Jo

bei den hier gestellten Fragen rate ich dringend, einen Makler aufzusuchen…

HI
willkommen im Club der Motorradler.

  1. Das Motorrad sollte ersetzt werden.

Das geht nur über Vollkaskoversicherung - und lohnt sich auch nur bei nem neuen Motorrad, bei dem du auch noch der Erstbesitzer bist (keine Tageszulassung oder so).
Die Vollkasko deckt grds. alle Schäden am eigenen Fz. ab. Neuwertversicherung, wie gesagt nur, wenn Erstbesitzer.

  1. Kosten bei anderen Verkehrsteilnehmern sollten abgedeckt
    werden, so wie auch sachschäden an öffentlchen Gegenständen
    (Baum, Leitplanke ect. )

Das ist eine Pflichtversicherung, ohne die du kein Kfz in D zugelassen bekommst - nennt sich Kfz-Haftpflichtversicherung.
Da bitte nicht sparen (an der Leistung) - 10 Mio. klingen viel, aber je nachdem was passiert können die auch schnell aufgebraucht sein - also (meine Meinung): so hoch wie möglich.

  1. Eigene Körperschäden sollen, wenn nicht mehr
    funktionstüchtig, bezahlt werden.

Unfallversicherung - ist eine eigene und hat nicht unbedingt was mit der Kfz-Versicherung zu tun.

Evtl auch eine Monatliche
Zahlung, da ich nicht mein Leben im ganzen Leben kann.

geht - kostet aber üblicherweise Aufschlag

Was zahlt man denn monatlich/jährlich für eine Versicherung?

hängt von vielen Faktoren ab.

Gibt es Unterschiede in der Versicherung je nach Motorrad,
welches ich versichern lasse?

Klar - hängt von der Leistung des Krades ab.

Ich hab über Portale meine Versicherung gefunden.

Gruß
HaWeThie

Hallo,
nachdem Du dein Wunschbike gefunden und bezahlt hast, dich reichlich mit Zubehör eindeckt sowie eine Fahrerausstattung erstanden hast, bleibt hoffentlich noch etwas Zaster für Benzin und die Versicherung.
Und die Standartvariante ist dann Haftpflicht mit min. 10 Mio. Deckungssumme sowie Teilkasko mit ca. 500 Euro SB.
Vollkasko lohnt sich erst bei hohen Rabatten und einem neuen Bike. Spare daher lieber die saftigen VK-Beiträge für sehr wahrscheinlich kommende Schäden.

  1. Das Motorrad sollte ersetzt werden.

Das geht nur über Vollkaskoversicherung - und lohnt sich auch
nur bei nem neuen Motorrad, bei dem du auch noch der
Erstbesitzer bist (keine Tageszulassung oder so).
Die Vollkasko deckt grds. alle Schäden am eigenen Fz. ab.
Neuwertversicherung, wie gesagt nur, wenn Erstbesitzer.

Vollkasko lohnt sich immer dann wenn ein größerer Schaden / Totalschaden finanziell weh tut…oft kostet die Vollkasko auch nicht übermäßig viel…hat aber generell nix damit zu tun ob Neu / Gebraucht / Tageszulassung etc, sondern einzig mit dem zu versichernden Wert und meinen finanziellen Möglichkeiten

Teilkaso zahlt bei Diebstahl / Hagel (kann auch beim Motorrad üblen Schaden verursachen) / Brand etc.

Vielen Dank an alle Kommentiere meiner Frage!
Falls noch jemand mir Tipps geben kann, freue ich mich sehr darüber.

Gruß Jo