Servus Christopher
Herbert, ich grüße Dich!
Die Bild hat sicher einen großen Einfluss auf die deutsche
Bevölkerung, vor allem auf die weniger Gebildeten. Wer keine
andere Informationsquelle zur Verfügung hat oder eventuell
auch keine andere verlangt, der muss eben glauben, was die
Bild schreibt.
Das klingt sehr nach unserer Kronen Zeitung und deren Leser…
Gibts so ein Blatt in allen Ländern?
Ich bin mir fast sicher. In Österreich scheint es die „Kronen-Zeitung“ zu sein, in Deutschland ist’s die „Bild“ in ihren diversen Regionalausgaben (mit Lokalteil sozusagen und auch deshalb so beliebt) und in Frankreich „France-Soir“.
Es halt schon ganz nett, denn was gibt es unterhaltenderes an einem trüben Samstagnachmittag. Ich kenne übrigens jemanden, der Meldungen sammelt(e), die eindeutig falsch sein müssen. Ich werde ihn mal fragen, ob er noch welche hat.
Gibt es absichtliche Falschmeldungen?
Was zu Kriegszeiten gang und gäbe war, ist wohl heute nicht
mehr zu finden. Denn: was bringt es dpa, wenn sie melden, dass
BK Schröder erschossen worden ist oder die Inflationsrate
hochgeschossen ist? Absichtliche Falschmeldungen machen ja nur
Sinn, wenn die falsch vermeldende Stelle die einzige
Informationsquelle ist. Ansonsten lässt sich leicht
nachprüfen, ob Reuters der gleichen Meinung wie dpa bzw. die
FAZ der gleichen Meinung wie DIE WELT ist.
Stimmt auch, aber wenn alle die selbe Informationsquelle
haben?
Haben sie aber nicht - das wäre auch höchst gefährlich. Und selbst wenn sie die gleichen Quellen nutzen, dürfen sie eigentlich keine Information ungeprüft abdrucken/über den Sender geben. Sonst gehören sie nämlich nicht zu ernst zu nehmenden Journalisten (dieser Begriff trifft bei weitem nicht auf jeden Schreiberling zu!), sondern eben zu jener Klatschpresse, die eigentlich zu nicht mehr als der Unterhaltung dienen dürfte.
Es ist also immer vorteilhaft, wenn man mehrere Zeitungen oder Zeitschriften liest. So erhält man Informationen aus sehr verschiedenen Ecken, die oft erstaunlich stark differieren. Wenn Du Dir jeden Tag eine andere Zeitung kaufst, ist es jeden Tag wieder spannend.
Gruß!
Chris