Erstickungstod im Auto

Hallo,
also heute habe ich was gehört. Jemand behauptet, man könne im eigenen Wagen ersticken. Weniger beim Autofahren aber wenn man sich länger bei geschlossenen Fenster im Auto aufhält (z.B. übernachtet). Das hab ich auch schon gemacht aber überlebt (mit Kopfschmerzen). Angesichts der modernen, isolierten Autos kann ich mir so was schon vorstellen aber wie groß ist das Risiko tatsächlich? Kann man das wirklich noch gefahrlos machen bei geschlossenen Fenster und Türen mehrere Stunden im Auto sitzen, liegen oder schlafen (natürlich ohne laufene Lüftung oder Klimanalage? Ich werde jetzt bei diesem Gedanken nervös…
Gruß Franz

Hallo,

ich halte das für ein Gerücht. Dann dürfte man ja auch nicht über längere Zeit mit ausgeschalteter Lüftung fahren oder noch schlimmer mit „Umluft“-Schalter aktiviert, sodass keine Frischluft reinkommt, wie man es manchmal bei Fahrten duch den Tunnel macht. Und dann wiederum müsste ja irgendwo dick und fett ein Warhnhinweis stehen. Also ich glaub nicht, dass man im Auto ersticken kann.

Ciao
Kaj

Leider kommt es immer wieder vor, daß bei
geschlossenen (Auto-)Fenstern Gasheizgeräte
verwendnet werden. Dann kommt jede Hilfe zu
spät.

Grüße
J.

Sterben tut man wohl tatsächlich nur im Extremfall. Aber ist es nicht denkbar, dass die Sauerstoffkonzentration so abnimmt, dass Kopfschmerzen oder Konzentrationsstörungen möglich sind? Mein Bedürfnis nach Frischluft ist nach einer Tunnelfahrt jedenfalls stark?
Gruße F

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Aber ist
es nicht denkbar, dass die Sauerstoffkonzentration so abnimmt,
dass Kopfschmerzen oder Konzentrationsstörungen möglich sind?

zweifellos

Mein Bedürfnis nach Frischluft ist nach einer Tunnelfahrt
jedenfalls stark?

bei mir auch. Aber Sterben ist imho so gut wie ausgeschlossen, denn weit bevor es kritisch wird, gibt es einen ziemlich intensiven Weckreiz vom Hirnstamm an die Großhirnrinde. Das hab ich schon erlebt (c;

Schöne Grüße,

Chris

bei mir auch. Aber Sterben ist imho so gut wie ausgeschlossen,
denn weit bevor es kritisch wird, gibt es einen ziemlich
intensiven Weckreiz vom Hirnstamm an die Großhirnrinde.

… welche natürlich durch durch verschiedene Faktoren beeinträchtigt sein könnte (Alkohol etc.). Aber auch dann muß das Auto ghanz schön dicht sein.

Also: lieber undicht im undichten Auto schlafen.

Gute Nacht,

Chris

Hallo Chris!
Willst Du sagen, dass Du bei einer Übernachtung in einem geschlossenen Auto mit diesem Weckreiz aufgewacht bist. Klingt dramatisch und wenig beruhigend. Wenn man natürlich knüppeldicht ist kann alles mögliche passieren.
Franz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Franz,

Willst Du sagen, dass Du bei einer Übernachtung in einem
geschlossenen Auto mit diesem Weckreiz aufgewacht bist.

Ich bin zwar nicht Chris, hätte das mit dem Weckreiz aber eher allgemein verstanden. Also bezüglich im Schlaf ersticken allgemein und nicht auf den konkreten Fall im Auto bezogen.

Daniel