Servus,
PS: Glaubst Du wirklich, dass eine Person innerhalb einer
Stunde für 10 Euro konsumiert, oder war das so dahergesagt?
Ich denke, dass das sehr stark vom Standort und vom Profil des Cafés abhängt.
Wo man sich einen halben Tag an einem Kleinen Braunen festhält, dazu ungefähr vier Gläser Wasser, sämtliche aushängenden Zeitungen und einen Tschik nach dem andren konsumiert, werden die von mir angenommenen 0,5 Besucher/Tisch klar überschritten sein.
Wo man wegen der weithin bekannten Linzertorte und der bongforzionösen Heißen Chocolade hingeht, werden über den Tag weg vielleicht gar eher weniger Besucher da sein, aber die Rechnungen eher höher.
In Gnoien wird das wieder anders sein als in Mainz zwischen Domgickel und Umbach.
Wieauchimmer: Ein Zehner ist sowas wie eine „gefühlte Schwelle“, es ist vielleicht realistischer, einen niedrigeren Betrag wie z.B. siebenfünfzig anzusetzen - was für Gnoien immer noch ziemlich viel ist, für Mainz nicht so arg viel und für München ein Trinkgeld.
Mein Vorschlag, den geplanten Umsatz aus Gäste/Tisch und Zeit mal Öffnungszeit mal Rechnung/Gast aufzubauen, stellt übrigens auch eine Art Controllinginstrument zur Verfügung: Wenn das anders läuft als geplant, kann man anhand dieser Einzelwerte relativ leicht feststellen, wos hängt - und daraufhin entscheiden, ob sich die unter Plan gebliebenen Parameter ändern lassen oder nicht.
Noch eins zu der Entwicklung des Umsatzes innerhalb der ersten 36 Monate: Es gibt verschiedene mögliche Annahmen dazu. Wenn das Konzept einem Bedarf oder Wunsch entspricht, wird der Umsatz wenigstens innerhalb des ersten Jahres wachsen. Das tut er aber nicht linear, sondern zuerst stärker, dann schwächer, bis er sich im besten Fall auf einer Waagerechten („Sättigung“) einpendelt. Wegen des Effektes „Mundpropaganda“ würde ich auch am Anfang (ca. vier Monate) ein schwächeres Wachstum annehmen als in der folgenden Zeit. Wenn man diesen ersten, nicht gut kalkulierbaren Abschnitt vernachlässigt, landet man bei einer typischen logarithmischen Funktion.
Schöne Grüße
MM