Hi Experts,
ich habe eine Twin-LNB-Satelitenanlage an der momentan beide Leitungen durch einen Twin-Receiver belegt sind.
Jetzt möchte ich die bestehende Anlage um einen zusätzlichen Single-Receiver in einem andern Zimmer erweitern und habe zu diesem Zweck
vom „freundlichen Media-Markt-Verkäufer“ einen Sat-Multischalter 3/4
(hama 44158) in die Hand gedrückt bekommen. Zuhause habe ich dann die Twin-LNB-Leitungen durchtrennt, den Schalter dazwischengebaut und an einem der verbleibenden beiden Ausgänge meinen Single-Receiver angeschlossen. Das Ergebnis ist, das jetzt zwar ein Signal ankommt, aber nur eine Polarität.Außerdem funktioniert der Single nur, wenn der Twin eingeschaltet ist. Aus anderen Beiträgen habe ich nun schon gelernt, daß ich mein Problem (unabhängiger Empfang in beiden Zimmern)wohl nur durch einen Mehrfach-LNB in den Griff bekomme. Oder…??? Und welchen Sinn und Zweck hat dann der Multi-Switch, wenn die angeschlossenen Geräte nicht unabhängig voneinander sind ???
Fragen über Fragen…
Gruß Volkhard