Es geht um Satelliten Receiver mit Festplatte

Liebe/-r Experte/-in,
Ich möchte mir einen neuen Festplatten Receiver für „normalen“ digi. Empfang kaufen mit min. 250 GB Festplatte. Habe einen Topfield TF4000 PVR+ und einen Humax CI 8100 PVR. Mit beiden war ich sehr zufrieden, leider macht der Humax seit einiger Zeit Zicken. Einige Sender z.B. ARD und alle dazugehörenden Sender bekommen nach Unterbrechung oder Aufnahme das große Zucken. Es sieht aus als wenn jemand ständig kurz den Film anhält. Anfrage bei Humax hat kein Ergebnis gebracht, Updates gibt es dafür wohl auch nicht mehr. Es werden immer mehr betroffene Sender, darum will ich den ersetzen. Leider entsprechen die meisten angebotenen Geräte nicht meinen Wünschen, da sie viele Dinge können die ich nicht brauche, aber das was ich will klappt nicht mehr richtig. Da ich mit meinem Topfield sehr zufrieden bin, möchte ich mir noch so einen kaufen, den TF 6000PVR ES.
Meine Probleme: Wie kann ich verhindern , dass sich die Fernbedienungen in die Quere kommen.Sind die vielleicht verschieden? Wenn das nicht geht, gibt es eine Möglichkeit das „Zucken“ loszuwerden(Liegt nicht am Gerät, es gibt im Hause drei davon, bei allen das selbe Problem.)
Oder kennen Sie ein bezahlbares Gerät, das eine gut funktionierende Timeshift Funktion hat, eine EPG mit der man die Aufnahme programmieren kann, min. für eine Woche im voraus, dass man die Anfangs und Endzeit verändern kann (Zugaben für unpünktliche Programme) eine INFO die auch bei der Aufnahme erhalten bleibt, einen schnellen Vorlauf zum überspringen der Werbung. Eine gute Bildqualität auch wenn es nicht HD ist. Automatische Einstellung auf verschiedene Bildschirmformate.
Sind sehr viele Wünsche, aber je mehr ich im Internet rescherschiere, umso weniger weiß ich was ich machen soll.
Für jede Info bin ich dankbar.
Gruß G. B.

Hallo erstmal.
Also, ich fang mal mit dem Humax-Problem an: Meiner Meinung nach ist dies ein Empfangsproblem. Das Zucken oder Hängenbleiben des Bildes ist ein typisches Zeichen hierfür. Wenn es,wie Sie sagen, bei drei Geräten in Ihrem Haus das gleiche Problem gibt kann diese Empfangsschwäche nur von schlecht eingestelltem oder defektem LNB(die Elektronik außen an der Antenne)herkommen. Ob eine Reparatur hier lohnt wage ich zu bezweifeln.
Wenn Sie mit dem Topfield zufrieden sind würde ich Ihnen auch zum Kauf eines solchen Zweitgerätes raten.
Schauen Sie am besten in der Bedienungsanleitung Ihres Gerätes nach wie sich das mit der Fernbedienung verhält. Oftmals gibt es Tastenkombinationen mit denen man erreicht das man zwei Receiver mit einer Fernbedienung bedienen kann(z.B. Knopf A/B).Ansonsten kaufen Sie sich vielleicht das Nachfolgemodell Ihres Receivers, mit ähnlicher Technik,die Ihnen vertraut ist,aber mit anderer Fernbedienung.
Welches andere Gerät ich Ihnen empfehlen soll ist schwer zu sagen. Vom Prinzip sind alle neueren Geräte so ziemlich auf dem gleichen technischen Stand. Ich persönlich verwende nur Geräte von Kathrein (Sat-Anlage, Receiver, Bausteine).Hiermit habe ich die besten Erfahrungen gemacht.
Ich hoffe, Ihnen hiermit ein wenig weitergeholfen zu haben und verbleibe
Mit freundlichem Gruß
Ho.De

Hallo byz46,
gleich vorneweg: eine Kaufempfehlung kann ich Dir jedenfalls nicht geben; aber …
zu Deinen Störungen einige Hinweise: hast Du mal alle Anschlüsse einschließlich der der Antenne überprüft? Zudem, wenn Du mehr als einen Receiver über ein Antennenkabel laufen läßt, kann es passieren, daß sich im Gerät selbst irgendwo an dem Eingang eine Verbindung gelockert hat -verursacht durch An-und Abschrauben des F-Steckers-. Auch sowas soll vorkommen.
Zu Deinen anderen Fragen: Soll es denn unbedingt ein Festplattenreceiver sein? Wenn Du über eine USB-Schnittstelle verfügst, kannst Du zum einen eine externe Festplatte anschließen oder Du machst es so wie ich und nutzt einen 16 GB-USB-Stick. Zum einen ist das preiswerter und zum anderen kannst Du die Aufnahmen auf dem Rechner einfacher bearbeiten (Werbung raus).
Ich selber habe den Clarke Tech 5000 HD Combo Plus HDTV PVR an einem Usals-Motor. Bei richtiger Einstellung wechselt der automatisch von PAL zu NTSC (für die USA-Sender). Allerdings gibt es den schon nicht mehr und wie der Nachfolger ist, weiß ich nicht.
Zu Timeshift kann ich ebenfalls keine Angaben machen.
Auch zum Problem „Fernbedienungs-Kollision“ ist mir nichts geläufig.
Um nochmals auf das „Zucken“ zurückzukommen: Hast Du eine eigene Schüssel oder ist das etwa eine Hausantenne für mehrere Parteien denn Du schreibst :"… es gibt im Hause drei davon, bei allen das selbe Problem". Dann liegt der Fehler u.U. an der Signalzuführung, denn dieses „Einfrieren“ ist nach meiner Erfahrung auf Fehler in der Schüsselausrichtung zurückzuführen -falls die Eingangs erwähnten Möglichkeiten ausgeschlossen werden können-. Einfrieren ist in aller Regel nur im Digitalempfang üblich, wenn das Signal fehlerhaft ist und tritt nur auf, wenn das Gerät hinsichtlich der Eingangsempfindlichkeit anders reagiert als das „Zweitgerät“ (das kann u.U. auch fehlerfafte Signale besser "wegstecken).
Für jetzt wünsche ich Dir jedenfalls, daß Dir zumindest etwas geholfen werden konnte und Du die Kiste weiter nutzen kannst.
Gruß
Schiebedach
Achso: versuch doch mal auf einer dieser vielen Sat-Communities Updates für Dein Gerät zu bekommen; teilweise haben die die Daten seit der ersten Freigabe gespeichert.


> *** RUECKFRAGEN HAST, SCHREIB AN [email protected]

Hallo byz64.
Habe deine Anfrage gelesen, und kann dir dazu nur eines Sagen:
Kaufe dir einen HDTV SAT-RECEIVER VON DER FIRMA FUBA !!
Im Internet zu finden: Über GOOGLE Gebe in der Suchleiste einfach FUBA.DE ein,
und suche nach dem FUBA ODE 990, der hat Alle notwendigen Anschlüsse auf der Rückseite die mann Benötigt, sei es nun Analoges TV (SCART) oder Digitales TV (HDMI oder YUV) Audio Analog: (Chinch) oder
Audio Digital: (COAX oder SPDIF Optisch) Hier gibt es auch einen USB Anschluss für eine Festplatte, sowie auch zwei CI-Schächte für Verschiedene CI-Module, für Pay-TV.
Den kann mann auch noch an die Alten Flimmerkisten Anschliessen, für den Unwarscheinlichen fall das sie noch kein LCD-TV Besitzen. Haben sie ein HDTV Fähiges LCD oder LED TV, können sie auch gleich HDTV-Sehen,denn ARD und ZDF senden auch in HD Allerdings nur Empfangbar mit einem HDTV-Fähigen SAT-RECEIVER wie den FUBA ODE 990. Schon alleine desswegen weil die Firma Fuba der einzige Sat-Receiver Hersteller ist mit der besten Erfahrung in der SAT-Technik ca. 50 Jahre.
Auch Kreuzfahrtschiffe benutzen meistens die Fuba-Sat-Technik, da sie von all dem Neumodischen Undurchschaubahren Hardware-Schrott auf dem Weltmarkt, immer noch am Zuverlässigsten ist.
Das ist meine ganz Persönliche Meihnung, denn auch ich habe schon viel Schrott gehabt,welcher in der werbung
nur schöngeredet wird um diesen Schrott unter die Leute zu bringen.
Nach all meiner Langjährigen Erfahrung voller Fehlkäufe, weil ich immer auf die Werbung und die Phantasievoll zusammengestrickten Technischen Daten Reingefallen bin, kann ich ihnen nur den Rat geben: Von jedem Gerät für das sie sich Intressieren sollten, vor dem Kauf erst mal viele Käuferbewertungen Lesen, und auch hier muss mann gut Achtgeben, denn gewisse Hersteller Veröffentlichen nur die Positiven Bewertungen.
Desshalb auch noch die Unabhängigen Testberichte von Verschiedenen Testern Lesen.
Geheimtip: Dr. Dish-TV. zu Empfangen über Astra. Hier werden alle Sat-Receiver auf Herz u. Nieren Getestet
u. Bewertet, und Empfohlen oder Abgeraten. Muß Allerdings Sagen das hier der Hardware-Schrott mit der Typ-Bezeichnung: ARGUS EDISION VIP als Sehr Empfehlenswert Beurteilt wurde, aber wenn mann sich dieses Gerät dann erst mal Gekauft hat, lernt mann viele technische Macken kennen, welche mann in den
Technischen Daten und der Kaufbewertung, bewusst u. Vorsätzlich Verschwiegen hat. Ich habe so ein Scheiß Gerät hier, und es würde zu lange dauern, die ganzen Macken Aufzuzählen die er hat. Und den Hersteller bei dem ich das Gerät Bestellte kann auch nicht weiterhelfen, ganz nach dem Motto: Ich habe deine Kohle, und du hast meinen Receiver-Schrott.
M.f.g. Ralf aus Duisburg.

P.S. Ich jedenfalls werde mir jetzt im Januar einen FUBA ODE 990 Zulegen. Ohne den ganzen Überflüssigen u. Unüberschaubaren Internet-Update Scheiß. Denn dieser Aktualisiert sich über Sat, so wie es von Fuba immer schon Bekannt war. Und für Aktualisierungs Updates immer noch die Zuverlässigste Methode ist.

Danke für die schnelle Antwort
Das Empfangsproblem kann eigentlich nur beim Humax Gerät liegen. Beim direkt schauen gibt es keine Probleme, nur beim anhalten mit timeshift oder bei der Aufnahme auf Festplatte. Außerdem betrifft das nur bestimmte Sender. Die ARD hat vor einer ganzen Weile die Qualität geändert, seitdem haben wir die Probleme. Leider werden die immer schlimmer.
Mit dem Topfield werden wir das vermutlich genauso machen. Nochmal vielen Dank.
Gruß byz46

danke für die schnelle Antwort,
Humax hat uns auch nahe gelegt die Anschlüsse usw. zu überprüfen. Alles schon geschehen, Updates gibt es für das die Geräte nicht mehr. Die Ausrichtung der Antenne ist Top. Es kann nur am Humax Gerät liegen,denn empfangen können wir alle Sender einwandfrei. Nur beim Anhalten mit timeshift oder bei der Aufnahme auf Festplatte taucht das Zucken hauptsächlich bei ARD und allen Untersendern auf.
Ein Festplattenrecorder soll es sein, weil das Aufnehmen und Abspielen bzw. das Ordnen der Aufnahmen z. B. von Serien sehr gut und einfach funktioniert.
Noch mal Vielen Dank
Gruß byz64

Danke für die schnelle Antwort
Wir haben n der Tat alle noch ganz normale Fernseher die allerdings so gut sind, dass wir vorläufig noch keinen Anderen wollen. Geht einer kaputt und die Technik ist besser geworden , kommt auch ein anderer in Frage. Festplattenrecorder sind für uns das Optimale, da aufnehmen, abspielen sortieren vorprogrammieren von Serien einfach und gut sind. auch die Timeshift Funktion ist Klasse, wenn gerade bei der spannensten Sendung das Telefon klingelt.
HDTV mischt sich viel zu sehr in unsere Sehgewohnheiten ein Bezahlfernsehen kommt schon gar nicht in Frage. Wenn es nichts anderes mehr geben sollte , sehen wir weiter. Im Augenblick wünsche ich mir lediglich ein funktionierendes System.
Nochmal schönen Dank
Gruß byz46

Hallo byz64,
jetzt interessiert mich das selber doch etwas und bin
nach Eingabe 'Humax CI 8100 Firmware ’
auf die Seiten

http://www.humax-digital.de/HCSA/softwareupgrade.asp ;

http://www.humax-zone.net/files/formulafor%20pvr-800… sowie

http://www.sat-ulc.eu/archive/index.php/f-143.html

gestoßen. Bei letzterer könntest Du eventuell am ehesten fündig werden (Nachtfalke), da die schon recht lange „im Geschäft“ sind.
Gruß und viel Erfolg
Schiebedach

Moin byz46,

das Problem mit dem TF4000 kenne ich nicht.

Für die Frage, ob sich die Frequenzen der Fernbedienungen des TF4000 und TF6000 überlagern, würde ich für 0,14 EUR die Topfield Hotline anrufen, die sollten das klären können 0 18 05 - 03 85 03.

Mein Tipp für Leute, die eine gute Bedienung wünschen ist definitiv TechniSat. Trotz externer Festplatte ist der TechniStar S1 für deutlich unter 200 EUR zu empfehlen. Mit Festplatte ein DigiCorder.

Alternativ dazu Telestar oder auch Hirschmann/Triax.

Besten Gruß
Lars

Danke, das mit der Hotline ist genau der richtige Weg, werde ich machen.
Aber die Festplattenrecorder sind mir lieb und teuer,gerade wenn man viele Serien aufnehmen will, oder Filme mit Info für den Urlaub (da geht er mit) speichern will.
Vielen Dank byz46

Hallo , ich würde Dir den Clarke Tech 5100 HD Compo oder den 6600 HD Compo empfehlen Sehr sehr Gute Geräte .

Danke, habe mich angemeldet und gesucht, leider aber nur weitere Probleme mit den 8100 gefunden , die noch schlimmer sind als unsere, aber keine Hilfe.
Viele Tipps, die wir alle schon ausprobiert haben. Schade, dann sind die beiden anderen wohl auch bald fällig.
Gruß byz46

Hallo,
leider kann ich dir zu deinem Problem nicht helfen.
Es gibt aber einen Experten, der dir deine Fragen sicher umfassend beantworten kann.
Wende dich per e-mail an Dr.Dish.
bb

Danke. werde ich tun

Ja das mit dem SAT-Receiver ist so eine Sache. Da hat jeder seine Vorlieben. Der eine steht auf Humax, Topfield, Vantage, …

Ich selbst bin 100% Topfield-Fan und habe mir vor wenigen Wochen den SPR-2410 zugelegt. Ist ein super Gerät. Hat wie alle Geräte viel Schnick-Schnack, dass man eigentlich nicht brauchen kann. Es gibt verschiedene Kaufkriterien:

HD ja / nein
2 Tuner ja / nein
Unicable ja/nein
Was darf das Teil kosten?
Welchen Fernseher schließe ich an den Receiver an? Gibt es da vielleicht
„demnächst“ einen neuen Fernseher und man hat dann nicht ganz den richtigen Receiver.
Steht vielleicht mal ein SKY-Abo an?

Melde dich einfach mal, wenn du mir die oben aufgeführten Möglichkeiten zurückmailst kann ich dir vielleicht noch den einen oder anderen Tipp geben!

Gruß vom Bodensee

ManzW

Danke für die Antwort,
Habe inzwischen kurz entschlossen den Topfield 6000 mit 259GB Festplatte gekauft.
Klappt prima. auch die Fernbedienungen kommen sich nicht ins Gehege.
Gruß byz46