Hallo Alex!
- leider ja, denn angeblich ist die Sprachebarriere hier ein
Hindernis
Ich darf schmunzeln? 
Vielleicht auch ein bisschen lachen??
)
Sorry! 
- angeblich können Sie es nicht beheben, nur t-online.de
Natürlich können „die“ das nicht beheben! Logisch, kann das nur T-Online beheben!! Aber darum hat sich doch sonst auf der ganzen Welt die IT-Abteilung zu kümmern. Anrufen, anrufen, anrufen und wenn das nichts bŕingt, nochmals anrufen… Und wollen wir den Bock doch 'mal beim Namen nennen: Den Mist hat Euch doch schließlich die tolle IT-Abteilung durch miserable Konfiguration Eures Mailservers eingebrockt - egal ob T-Online nur glaubt, dass ihr Spammer seid oder ob tatsächlich Spamm über Euren Mailserver verbreitet wurde.
Tragen die Leute in Eurer IT-Abteilungen Halskrausen aus Stahl? Überall sonst auf der Welt würden Köpfe deswegen rollen…
- nein wir bekommen keinen Code etc. - es gibt einfach einen
abschließende Info nach ein paar Tagen dass der Versuch der
Zustellung nun eingestellt wird ohne Angabe von Code.
Ok, zumindest sagt der Mailserver, dass die Zustellung nicht funktioniert. Einen eindeutigen Fehlercode kann man auch nicht erwarten, weil hierzu der Mailserver der Gegenseite sich erklären müsste, was er aber bei Spamverdacht gewiss nicht tut.
Wahrscheinlich wäre die Frage angebrachter Wer Weiss Was wo
ich eine andere IT Abteilung herbekomme[…]
Nun ja, jemand mit fachlicher Kompetenz muss sich nun ins Zeug legen. Das Problem lässt sich aber nur betriebsintern angehen und erfordert dazu auch noch reichlich Engagement. Bei wer-weiss-was.de wird man bestimmt nicht einen allgemein gültigen Weg finden. Es gibt kein Tipp wie „rufe diese Telefonnummer an“ oder „klicke Dich auf dieser Webseite durch“ oder auch nicht „stelle einen Antrag an diese Adresse“.
Bevor überhaupt etwas gemacht wird, muss analysiert werden, was denn tatsächlich die Ursache für das Problem ist und dann muss diese Ursache abgestellt werden. Über die Ursache und über deren Abstellen muss man präzise Logfiles erstellen, um ggf. später nachweisen zu können, dass die Ursache tatsächlich nachhaltig behoben wurde. Das geht nur in Zusammenarbeit mit T-Online, es sei denn, dass die Ursache bereits bekannt ist. Auf jeden Fall kommt man nicht um mindestens einen richtig guten Admin herum, der sich mit Emaildiensten perfekt auskennt.
Viel Glück!
Peter L.