Warum brauche ich ein „es“ in diesem Satz? „Es“ ist doch nicht an der ersten Stelle.
Seit der Wiedervereinigung habe es nicht
mehr so viele arme Menschen in Deutschland
gegeben, so Schneider. 13,8 Millionen seien es im Jahr 2021 gewesen.
Es geht nicht um „es gibt“, sondern " es ist gewesen"
Du hast in einem Beitrag geschrieben, dass wenn „es“ nicht die erste Stelle im Satz besetzen kann, fällt es im inneren des Satzes aus.
Aber warum kann man es nicht weglassen? „Es“ ist nicht am Anfang des Satzes. Und „13,8“ ist das Subjekt des Satzes. Wofür brauche ich ein „es“ in der Mitte des Satzes?